Anzeige

Nachfrage

  • Es sieht so aus, als würde die weltweite Bleiherstellung im Jahr 2013 recht deutlich über dem Wert von 2012 liegen. Nach Zahlen der International Lead and Zinc Study Group (ILzSG) wurden in den Raffinerien von Januar bis November 3,8 Prozent mehr Blei hergestellt als im Jahr zuvor. Auch die Minenproduktion stieg.

  • 6,45 Millionen Tonnen Zink wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres weltweit nachgefragt. Das ist ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Produktion legt zu.

  • Niedrigere Aluminiumpreise und die anhaltend schwache europäische Nachfrage haben 2012 beim norwegischen Aluminiumkonzern Norsk Hydro zu rückläufigen Resultaten geführt. So ist das EBIT von 5,982 Millionen Norwegischen Kronen (0,79 Millionen Euro) im Jahr 2011 auf 1,158 Millionen NOK (0,15 Millionen Euro) gesunken.

  • Anzeige
  • Der Markt für Raffinade-Kupfer wies im Oktober 2011 ein Produktionsdefizit von 82.000 Tonnen auf. Das geht aus den vorläufigen Daten der International Copper Study Group (ICSG) hervor. Die Analysten sehen die Gründe dafür im stark gestiegenen Verbrauch Chinas. China habe in diesem einen Monat 25 Prozent mehr Raffinade-Kupfer nachgefragt als im Durchschnitt der vorhergehenden neun Monate und 50 Prozent mehr als im Oktober 2010.

  • Im Februar gab es auf dem Raffinade-Kupfermarkt ein kleines Produktionsdefizit. Wie aus den vorläufigen Zahlen der International Copper Study Group (ICSG) ersichtlich ist, betrug das Defizit 17.000 Tonnen. Beim Blick auf die ersten beiden Monate 2011 zeige sich ein Defizit von 60.000 Tonnen. Im Vorjahresvergleichszeitraum habe es noch einen Produktionsüberschuss von 119.000 Tonnen gegeben, so die ICSG.

  • „Ordentliche Auftragslage“, „hoffnungsvoll“ und ein „Ende der Talfahrt“? Eine Umfrage auf dem Kasseler Abfallforum Ende April ergab, dass die Stimmung unter den Ausstellern und Teilnehmern durchaus positiv ist. Vor allem im Ausland sehen die Befragten Potenziale. In manchen Sparten herrscht sogar noch Vollauslastung.

  • Anzeige
  • Markt

    Blei im Defizit

    by RECYCLING magazin

    Die International Zinc Study Group macht bei, auf dem Weltmarkt angebotenen Blei im ersten Jahresquartal ein Defizit von 8000 Tonnen aus. Die Nachfrage belief sich auf 2,705 Millionen Tonnen, das Angebot auf 2,697 Millionen Tonnen.

  • Der globale Zinkmarkt bewegte sich im ersten Quartal 2008 mit 78000 Tonnen im Plus, wie International Lead and Zinc Study Group meldet. So wurden in diesem Zeitraum 3,822 Millionen Tonnen Raffinadezink produziert.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link