Anzeige

MVV

  • Der Mannheimer Energieversorger MVV will anscheinend die Abfallsparte des Energiekonzerns Eon, Energy from Waste, übernehmen. Das teilt die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Insider mit. Damit würde MVV zum größten Betreiber von Müllverbrennungsanlagen in Deutschland aufsteigen.

  • Der erhoffte Geldregen für den Energiekonzern Eon fällt womöglich nicht sehr warm aus. Beim Verkauf seines Geschäfts mit Müllverbrennungsanlagen könne Eon wohl kaum mit einem Erlös von deutlich über einer Milliarde Euro rechnen, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Insider. Vier Bieter zeigen dem Vernehmen nach Interesse an der Konzerntochter Eon Energy from Waste.

  • Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie will eine Vorreiterrolle beim Ausbau der erneuerbaren Energien einnehmen. Das bekräftigte der MVV-Vorstandsvorsitzende, Georg Müller, bei der Vorlage des Finanzberichts für das erste Halbjahr. MVV investiert dafür so einiges an Geld. Die steigenden Investitionen seien auch eine Ursache dafür, dass MVV in diesem und den nächsten Geschäftsjahren das Ergebnis nicht auf dem Rekordniveau der beiden letzten Jahre halten könne.

  • Die Allgemeine Hospitalgesellschaft (AHG) hat MVV Energiedienstleistungen mit dem Bau eines Biomasseheizwerks beauftragt. Ab Herbst dieses Jahres wird eine Klinik im hessischen Breuberg mit Wärme aus dem Biomasseheizwerk versorgt, gibt das Unternehmen der Mannheimer MVV Energie Gruppe bekannt. MVV Energiedienstleistungen investiert eigenen Angaben zufolge 1,5 Millionen Euro, mit dem Bau wird im August begonnen.

  • Anzeige
  • Der Energieversorger MVV Energie AG sieht trotz der Finanzkrise im laufenden Geschäftsjahr auch Positives. Man rechne beim Umsatz weiterhin mit einem einstelligen Wachstum auf 2,8 Milliarden Euro und erwarte ein etwas geringeres nachhaltiges operatives Ergebnis (EBIT vor IAS 39), so das Mannheimer Unternehmen heute bei der Hauptversammlung. Wie MVV bereits am Donnerstag mitteilte, wurde der Vertrag von Technikvorstand Werner Dub um weitere fünf Jahre bis 2014 verlängert.

  • Die Tochtergesellschaft MVV Umwelt GmbH hat zur Steigerung des Umsatzes des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie nicht unerheblich beigetragen, wie das Unternehmen bei der heutigen Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt mitteilte. Der Umsatz im Segment Umwelt stieg demnach im Vorjahresvergleich um 5 Prozent auf 194 Millionen Euro, teilt der Betreiber dezentraler Entsorgungs- und Energieerzeugungsanlagen weiter mit.

  • Georg Müller wird am 1. Januar 2009 den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der MVV Energie übernehmen. Diese Personalie hat das Unternehmen bekannt gegeben. Der 45-jährige Jurist tritt damit die Nachfolge von Rudolf Schulten an, der Ende dieses Jahres vom Mannheimer Energieversorger zur EnBW wechselt.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link