Anzeige

MKK

  • Ende August hat das Bremer Mittelkalorik-Kraftwerk (MKK) der swb den regulären Betrieb aufgenommen. Das MKK wird rund 230.000 Tonnen Mittelkalorik pro Jahr thermisch verwerten, teilt die swb Gruppe mit. Mit einer Nettoleistung von 27,5 Megawatt werde es jährlich 220.000 Megawattstunden Strom produzieren. Das Investitionsvolumen für das Projekt betrug den swb-Angaben zufolge etwa 110 Millionen Euro.

  • Das Mittelkalorik-Kraftwerk (MKK) der swb in Bremen hat den Regelbetrieb aufgenommen. Die Anlage, die mittelkalorische Sortierreste und Gewerbeabfälle energetisch verwertet, verfüge über eine Verbrennungskapazität von 226.000 Tonnen pro Jahr, teilt die swb Gruppe mit. Das MKK soll demnach jährlich 235.000 Megawattstunden Strom erzeugen. Derweil geht der Großversuch zur Mitverbrennung von Shredderleichtfraktion im Bremer Müllheizkraftwerk weiter. Shredderbetreiber können sich aber schon jetzt Teilkapazitäten sichern.

  • Im Bremer Mittelkalorikkraftwerk (MKK) der swb Erzeugung wurde im Januar das erste Abfallfeuer gezündet. Das teilt die swb Erzeugung mit, die in der swb-Gruppe für Strom- und Wärmeerzeugung verantwortlich ust. Damit sei die Warm-Inbetriebnahme des MKK fristgereicht gestartet.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link