Anzeige

Mengenmeldung

  • „Auf dem besten Weg sich selbst abzuwickeln“ seien die Dualen Systeme, meint Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), nachdem Belland Vision angekündigt hat, den eigenen Markt- und damit auch seinen Finanzierungsanteil einseitig um 3,68 Prozent zu kürzen.

  • Anzeige
  • Frankreichs Regierung strebt bis 2016 eine nationale Recyclingquote von 75 Prozent an. Das französische Grüne-Punkt-System Eco-Emballages nimmt daher zum 1. Januar 2012 umfangreiche Änderungen in der Beitragsstruktur und in den Abrechnungsmodalitäten vor, wie die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer mitteilt. Damit wolle der Grüne Punkt Frankreichs den Anforderungen der französischen Umweltgesetzgebung gerecht werden.

  • Der Präsident des bvse, Burkhard Landers, sieht die Finanzierung der Verpackungsentsorgung vor dem Aus. Um den Mengenrückgang der Dualen Systeme zu stoppen, den eine Studie der GVM für 2011 prognostiziert, fordert der Verband ein neues Konzept. Sämtliche Bemühungen der Dualen Systeme, die Verpackungsentsorgung in Deutschland auf ein solides Fundament zu setzen, seien kläglich gescheitert.

  • Die Interseroh Dienstleistungs GmbH hat vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen das duale System Redual GmbH erwirkt. Dieser werde es laut Gerichtsbeschluss verboten, weiter über Interseroh „die Unwahrheit zu verbreiten“, wie die Tochtergesellschaft des Umweltdienstleisters und Rohstoffhändlers Interseroh SE sagt. Interseroh reagiert damit auf eine Pressemitteilung der Redual über die Clearingmengenmeldung der dualen Systeme.

  • Mehr Mengen und weniger Sticheleien – Das Mainzer Entsorgungsunternehmen und Systembetreiber Landbell hat bekannt gegeben, dass es für das 2. Quartal 2010 mehr Verpackungen als im Vorgängerquartal lizenziert hat. Gleichzeitig appelliert Landbell an die Mitbewerber doch künftig auf „taktisch-kreative Meldeszenarien“ zu verzichten und die Diskussion wieder zu versachlichen.

  • Anzeige
  • Deutliche Worte findet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) zu den neuesten Mengenmeldungen von lizenzierten Leichtverpackungen (LVP). Die dualen Systeme hätten in einer „letztlich grosteken Verhandlung“ für eine „wundersame Mengenvermehrung“ gesorgt. Die Konsequenz für den bvse: Die Verpackungsverordnung muss grundlegend neu geregelt werden.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link