Anzeige

Maut

  • Der kräftige Aufwärtstrend der Gesamtkonjunktur hat auch auf die deutsche Zementindustrie positiv abgefärbt. Mit der Erholung der Gesamtwirtschaft entwickelten sich auch die Baumärkte langsam wieder hoffnungsvoller. Dies zeigen vorläufige Zahlen der Zementbranche zu Umsatz und Zementverbrauch für 2010 sowie der Ausblick auf das kommende Jahr, wie der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) mitgeteilt hat. Die Zementindustrie sei allmählich auf dem Weg, die Rückschläge vom ersten Quartal wieder wettzumachen.

  • Der Stahlschrott-Verband BDSV warnt vor den Folgen einer Mauterhöhung. „Die geplante Zusatzbelastung der Speditionen würde die Recyclingunternehmen mit eigenem Fuhrpark massiv treffen“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Rainer Cosson. Die Bundesvereinigung plädiert für ganzheitliche Maßnahmen, um einem Verkehrsinfarkt vorzubeugen.

  • Alle Hoffnungen der mittelständischen Recyclingwirtschaft konzentrieren sich auf Jahresmitte. „Wir hoffen, dass die Vitaminspritzen der Industriestaaten in Form von milliardenschweren Konjunkturprogrammen Wirkung zeigen und dann die Industrieproduktion und damit die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen wieder anzieht“, sagte Burkhard Landers, Präsident des Entsorgerverbands bvse heute auf der Jahrespressekonferenz in Bonn. Die Erwartungen der Branche sind gedämpft: Rund 40 Prozent der bvse-Mitgliedsunternehmen glauben, dass die eigene wirtschaftliche Lage in diesem Jahr nur „ausreichend“ sein wird.

  • Anzeige
  • Angesichts der dramatischen Finanz- und Wirtschaftskrise hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. die Bundesregierung aufgefordert, die zum 01.01.2009 in Kraft getretene Mauterhöhung für Lkw auf deutschen Autobahnen zurückzunehmen und zumindest vorübergehend auszusetzen.

  • Die Lkw-Maut erregt die Gemüter. An den Plänen der Bundesregierung, Anfang nächsten Jahres die Mautgebühren anzuheben, übt auch die CDU-Mittelstandsvereinigung (MIT) scharfe Kritik. Eine „Insolvenzwelle“ durch diese Pläne befürchtet der Bundesverband Güterverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL).

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link