Anzeige

Maschinenbau

  • Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bleibt China für deutsche Unternehmen einer der wichtigsten Märkte weltweit. Das geht aus einer Umfrage hervor, die die Deutsche Handelskammer in China unter deutschen Mitgliedsunternehmen durchgeführt hat.

  • Die deutsche Kunststoffindustrie hat nach der schweren Rezession in 2009 einen deutlichen Aufschwung erlebt. Das berichtet die Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK). Verarbeitung und Erzeugung hätten 2011 zwar an Wachstumstempo verloren, bewegten sich aber immer noch auf hohem Niveau.

  • Anzeige
  • Die SMS Group hat im Geschäftsjahr 2011 einen Auftragseingang von 3,423 Milliarden Eruo verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von circa einer halben Milliarde Euro. Das teilt der Unternehmensverbund mit. Die Auslastung der Kapazitäten sei bis in das zweite Halbjahr 2012 gesichert.

  • Im Jahr 2013 öffnet die Weltmesse für Gebraucht-Technik im März dieses Jahres Usetec wieder zum traditionellen Termin im April ihre Tore. Vom 22. bis 24. April 2013 findet die Usetec 2013 in den Nordhallen der Koelnmesse mit angrenzendem Freigelände statt, teilen die Messeveranstalter Hess GmbH und Koelnmesse GmbH mit.

  • Bayerische Betriebe haben 2010 insgesamt 16,1 Milliarden Euro Umsatz mit Umweltschutzgütern erwirtschaftet. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung mit. Gegenüber dem Vorjahr entsprach dies einer Steigerung um 134 Prozent. Die Umweltgüter seien vor allem bei ausländischen Kunden sehr gefragt gewesen.

  • Danieli & C Officine Meccaniche hat einen strategischen Anteils-Buy-out von Akros Henschel SAS bekannt gegeben. Der Deal sehe vor, dass die italienische Stahl- und Maschinenbaufirma die Kontrolle über die Produktionsstandorte des Herstellers von Schrottaufbereitungsanlagen in Chambéry (Frankreich) und in Kassel übernehme, teilt Danieli weiter mit.

  • Anzeige
  • Der Mittelstand ist mit seiner derzeitigen geschäftlichen Situation zufrieden. Allerdings zeigten insbesondere die skeptischen Einschätzungen der kleinen und mittleren Unternehmen zur Wirtschaftspolitik, dass Wachstum kein Selbstläufer sei, sondern vertrauensbildende Maßnahmen erfordere. Das schreibt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in seinem aktuellen Newsletter. Ein ernsthaftes Geschäftsrisiko bestünde so in den hohen Energie- und Rohstoffpreisen.

  • Die deutsche Abfall- und Recyclingtechnik ist weiterhin auf Wachstumskurs. Dies ergab die aktuelle Konjunkturumfrage bei den Mitgliedsunternehmen des VDMA-Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik. „Für das Jahr 2012 rechnen 60 Prozent der Umfrageteilnehmer mit Umsatzzuwächsen“, erklärt Naemi Denz, Geschäftsführerin des VDMA- Fachverbands. „Damit hebt sich unsere Branche deutlich vom Gesamtmaschinenbau ab.“

  • Die Essener Ferrostaal AG ist mit dem Closing offiziell in den Besitz der Hamburger MPC Industries GmbH übergegangen. Das hat der Anbieter von Industriedienstleistungen im Anlagen- und Maschinenbau Ferrostaal bekannt gegeben. Nach der Übernahme werde das Unternehmen in eine GmbH umgewandelt und künftig unter dem Namen MPC Ferrostaal GmbH firmieren. Sitz des Unternehmens bleibe Essen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link