Anzeige

Maschinenbau

  • Seit dem 7. Dezember 2015 besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen der zur Eggersmann Gruppe gehörenden Firma Backhus – Anbieter für technologische Lösungen zur professionellen Kompostierung, Abfallaufbereitung und Bodensanierung – und Siebmaschinenhersteller Terra Select.

  • Anzeige
  • Der neue wassergekühlte Motor 4H50TIC von Hatz ist als einbaufertige Open Power Unit (OPU) erhältlich. Das Komplettsystem beinhaltet den Motor sowie sämtliche zur Kühlung benötigten Teile. Kundenseitig müssen lediglich Armaturenkasten, Kraftstoffleitungen und Batterie bereitgestellt werden.

  • Die US-amerikanische Nordson Corporation hat zwei der fünf Firmen von der Kreyenborg-Gruppe übernommen. Die geschäftsführenden Gesellschafter Jan-Udo Kreyenborg und Theodor Bruckmann haben ihre Anteile an der Kreyenborg GmbH und an der Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH veräußert und scheiden aus der Geschäftsführung dieser Firmen aus.

  • Im Zuge der europäischen Wirtschaftskrise sind die Märkte außerhalb der EU-Zone für deutsche Exporteure wichtiger geworden. Vor allem China hat rasant an Bedeutung gewonnen. Die Bäume wachsen jedoch nicht in den Himmel. So habe das langsamere Wachstum in China im Jahr 2012 den Absatz der Exporteure beeinträchtigt, so die Deutsche Bank (DB) Research.

  • Anzeige
  • Ab April hat der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) eine weitere Auslandsrepräsentanz in der brasilianischen Großstadt Sao Paulo. Damit ist der Verband eigenen Worten zufolge in allen sogenannten BRIC-Staaten mit eigenen Niederlassungen vertreten.

  • Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat 2012 weltweit 10,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um gut 11 Prozent. „In Deutschland war das vergangene Jahr allerdings eher von Unsicherheit gekennzeichnet“, erklärte Piet Leys, Geschäftsführer der deutschen Atlas Copco Holding GmbH in Essen.

  • Das Geschäftsklima hat sich in Deutschland im November größtenteils wieder aufgeklart. Bis auf den Investitionsgüterbereich blickten die im Rahmen des ifo Konjunkturtests befragten Unternehmen weniger pessimistisch in die Zukunft. Auch bei den Exportperspektiven sei die Zuversicht zurückgekehrt, so das ifo Institut.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link