„Das Thema Sicherheit steht diesmal im Mittelpunkt der Fachausstellung“, erläutert Dr. Hildebrand von Hundt, Organisator des Logistik-Tages und Geschäftsstellenleiter des WFZruhr.
„Das Thema Sicherheit steht diesmal im Mittelpunkt der Fachausstellung“, erläutert Dr. Hildebrand von Hundt, Organisator des Logistik-Tages und Geschäftsstellenleiter des WFZruhr.
Mit der strategischen Partnerschaft sollen Kunden beider Unternehmen künftig ihre Prozesse im Abfall- und Logistikmanagement optimal aufeinander abstimmen und damit Ressourcen sparen können.
Die neue Dienstleistung von Interseroh im Bereich Abfallvermeidung besteht aus einem speziell auf die Baubranche ausgerichteten Palettenkreislauf-Management.
Der neue MH3037 ist der erste der neuen Reihe von Mobilbaggern für Materialumschlag, die Caterpillar in der Größenklasse über 25 Tonnen einführt.
Die Sackkarre MagnoJack für Recyclingzentren und Entsorgungsunternehmen ermöglicht es, E-Schrott wie Waschmaschinen und Kochherde, aber auch Mülleimer sicherer zu transportieren und zu verladen.
Schuler Rohstoff hat in den letzten Jahren an seinem Standort Deißlingen mehrere Millionen Euro in die Betriebsanlagen und in den Fuhrpark investiert.
Der Fuhrpark wurde um vier neue LKW erweitert.
Die Führung des Transportbands zu korrigieren, kann Materialverluste an Bandförderanlagen verhindern. Bandzentriersysteme erkennen über Sensoren einen Schieflauf und richten das Band wieder korrekt aus.
In der Premiumserie von Kramer – ehemals 80er-, nun 8er-Serie – werden die sieben Radladermodelle von 8075 bis 8115 neu eingeführt.
Der PC210LCi-10 von Komatsu ist nach Unternehmensangaben der erste Bagger, der mit Intelligent Machine Control und dem Maschinenführungssystem des Herstellers ausgerüstet ist.
Als Ersatz für übliche Paletten soll das Optiledge-System dienen, das der Anbieter gleichen Namens von Ikea lizenziert hat. Sendungen sollen damit effektiver in Lieferwagen geladen werden können, da die Palette nie größer ist als die Sendung.
Komatsu Europe International hat die Einführung des Radladers WA320-7 auf dem europäischen Markt angekündigt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH