Das Unternehmen stellt sein Recompounding-Verfahren Recycled-Resource im Rahmen des internationalen Fachkongresses „Future of Polyolefins“ Mitte Januar in Amsterdam vor.
Das Unternehmen stellt sein Recompounding-Verfahren Recycled-Resource im Rahmen des internationalen Fachkongresses „Future of Polyolefins“ Mitte Januar in Amsterdam vor.
Coolrec Plastics Compounding, ein Tochterunternehmen von Van Gansewinkel, hat ein neues Werk für Kunststoffgranulate im niederländischen Emmen eröffnet.
Der bvse fordert für das Recycling von Kunststoffen aus LVP höhrere Quoten, die in einem Gesetzesentwurf aufgegriffen wurden. Konkret bedeutet das eine Steigerung von 36 auf 63 Prozent.
Forscher der Hochschule Magdeburg-Stendal haben die CO2-Ersparnis beider Unternehmen beim Einsatz von hergestellten Recyclaten statt Neuware im Rahmen einer für das Jahr 2014 durchgeführten Studie ermittelt.
Die Anlage der 3M-Tochter Dyneon in Burgkirchen soll bis zu 500 Tonnen Fluorpolymerabfall pro Jahr verarbeiten.
Auf der 3. Mitgliederversammlung der RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V. am 12. März 2015 wurden weitere acht Gütezeichen vergeben.
Pure Loop, das neue Unternehmen der Erema Holding, soll sich auf das Recycling von sauberen Produktionsabfällen mittels Schredder-Extruder-Technologie spezialisieren.
In einer Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel ist eine der jüngst installierten Recostar R PET 330 iV+ Recyclinganlagen von Starlinger Recycling Technology im Einsatz. Enka de Colombia S. A., ein etablierter Hersteller von Fasern, Filamenten, Garnen und Granulat für die Textilindustrie mit Firmensitz in Medellín, sieht großes Potenzial im Bottle-to-Bottle-Recycling und ist nun in diesen Markt eingestiegen.
Auf der Kunststoffmesse NPE in Orlando zeigt das Unternehmen zum ersten Mal die Recostar-Dynamic-Anlage.
Neben der Erweiterung der Lagerkapazitäten will das Unternehmen auch seine Produktionsfläche erweitern.
Das Unternehmen verfügt damit jetzt nach eigene Angaben über das weltweit größte und modernste Entwicklungszentrum im Bereich der Umwelttechnologie.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH