Anzeige

Kunststoffe

  • Die EU-Parlamentarier haben für einige Neuregelungen im Umgang mit Plastikabfällen
    gestimmt. In einem Strategiepapier wird unter anderem gefordert, dass Einweg-Plastiktüten sowie nicht biologisch abbaubare und nicht kompostierbare Plastiktüten drastisch reduziert und nach Möglichkeit ganz vom Markt genommen werden sollten.

  • Anzeige
  • 209,4 Millionen Euro hat der Recycler Recylex eigenen Angaben zufolge im 1. Halbjahr 2013 umgesetzt. Das sind rund 23 Millionen Euro weniger als im Vorjahreszeitraum. Wichtiger Grund für den Rückgang sei aber weniger die Konjunktur sondern vielmehr Wartungsstillstände gewesen.

  • Die Recylex-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2013 geringere Umsätze erzielt als im Vorjahresvergleichszeitraum. „Die Umsätze der Gruppe lagen um 10 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr 2012“, sagt Yves Roche. Der Chairman und Vorstandsvorsitzender der Recylex-Gruppe führt den Rückgang auf geplante Wartungsabstellungen an zwei Standorten in Deutschland zurück.

  • Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) hat die Neuauflage seiner Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten“ herausgegeben. Die 140-seitige Datensammlung gibt mit zahlreichen Tabellen, Grafiken und Diagrammen einen Überblick über die Entwicklung und den Stand der Recyclingwirtschaft sowie der Sekundärrohstoffmärkte.

  • Anzeige
  • In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist der Umsatz der Recylex- Gruppe im Vergleich zum ersten Quartal 2012 um 17 Prozent auf 99,8 Millionen Euro gesunken. „Dies ist im Wesentlichen auf den programmgemäß durchgeführten dreiwöchigen Stillstand unserer größten Bleihütte zurückzuführen“, erklärt Yves Roche, Vorstandsvorsitzender von Recylex.

  • Der Entsorgerverband BDE hat das am kürzlich von EU-Umweltkommissar Janez Potočnik vorgestellte „Grünbuch zu einer europäischen Umweltstrategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt“ als einen Beitrag zur Stärkung des Recyclings in der EU begrüßt- Der Verband erneuert auch seine Forderung nach einem EU-weiten Deponierungsverbot unvorbehandelter Abfälle.

  • Der Verband der europäischen Biokunststoffbranche, European Bioplastics, feiert 2013 sein 20jähriges Bestehen. Die Expertise des Verbandes und zahlreiche Innovationen zum Anfassen sowie Informationen rund um Biokunststoffe präsentiert der Verband derzeit auf der „nature.tec“.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link