Anzeige

Kunststoffabfälle

  • Der österreichische Maschinenhersteller Next Generation Recycling Maschinen (NGR) hat 100 Prozent der Geschäftsanteile der Britas Recycling Anlagen GmbH in Hanau übernommen. Und zwar bereits mit Wirkung zum 22. Mai, wie NGR jetzt mitteilt. NGR wird Britas eigenen Worten zufolge als Tochterunternehmen weiterführen.

  • Der BDE hat der EU-Kommission Vorschläge unterbreitet, wie die ressourceneffiziente Nutzung von Kunststoffabfällen in der weiter vorangetrieben werden kann. Die Vorschläge hat der Verband im Rahmen der Konsultation zum Grünbuch der Kommission über Kunststoffabfälle in der Umwelt geäußert. Der BDE bringt sich daneben auch in anderen Konsultationen der EU-Kommission ein.

  • Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zum „Grünbuch zu einer europäischen Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt“, bei der Europäischen Kommission eingereicht. Der Verband fordert darin, den Rechtsrahmen für den Umgang mit Kunststoffabfällen anzupassen. Die aktuellen politischen Rahmenbedingen reichten nicht aus.

  • Continuum Recycling, das Joint Venture von Coca-Cola Enterprises und ECO Plastics, hat seit der Inbetriebnahme seiner Recycling-Anlage für gemischte Kunststoffabfälle 500 Millionen Flaschen verarbeitet. Damit verwertet das Unternehmen den Angaben zufolge die Hälfte aller gesammelten Plastikflaschen in Großbritannien.

  • Anzeige
  • Die beiden Verwerter von Kunststoffabfällen Multiport Recycling und die MultiPet Gesellschaft für PET Recycling haben sich an dem europaweiten Zertifizierungsverfahren von EuCertPlast beteiligt. Wie die Geschäftsführer Herbert Snell und Michael Dausel sagen, habe man sich akribisch vorbereitet und alle Anforderungen erfüllt.

  • EuCertPlast ist ein EU-weit geltendes Zertifizierungs- und Auditingsystem für Kunststoffrezyklate. Jens Lühr, Prokurist beim Kunststoffrecycler Fischer, steht dem Zertifikat äußerst skeptisch gegenüber. Im Interview erklärt er warum.

  • Anzeige
  • Technik

    Neue Serie von Mewa

    by RECYCLING magazin

    MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau hat ihre Granulatoren aus der UG-Serie nach eigenen Angaben mit zahlreichen Neuerungen ausgestattet. Die mit dem Zusatz „NG“ ausgezeichneten Geräte haben einen Nachzerkleinerer, der niedriger ist als in der Vorgängerversion.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link