In seiner Stellungnahme zum neuen Kreislaufwirtschaftspaket der EU-Kommission unterstützt der BDE vor allem die höheren Recyclingquoten und die einheitliche Berechnungsmethode.
In seiner Stellungnahme zum neuen Kreislaufwirtschaftspaket der EU-Kommission unterstützt der BDE vor allem die höheren Recyclingquoten und die einheitliche Berechnungsmethode.
Der EU-Ausschuss des österreichischen Bundesrates befürchtet einen zu großen Eingriff in die Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten.
Wie bei der Rücknahme des alten Pakets im Frühjahr angekündigt, hat die Kommission heute ein neues Paket vorgelegt, das nach Auffassung der Kommission ambitionierter sein soll als der alte Entwurf.
Der BDE kritisiert das neues Diskussionspapier der EU-Kommission zum Kreislaufwirtschaftspaket.
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der europäische Rat für Auswärtige Angelegenheiten klargestellt, dass er eine Rücknahme des Kreislaufpakets nicht billige.
BDE, Reinhard Bütikofer, MdEP und Dr. Wendenburg vom BMUB sprechen sich für Beibehaltung des Kreislaufwirtschaftspaketes aus.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH