Anzeige

Konjunktur

  • Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im August erneut gefallen. Der Rückgang falle zwar weniger stark aus als im Juli, berichtet das ifo Institut, die Unternehmen zeigten sich aber pessimistisch bezüglich ihrer Geschäftsentwicklung. „Die deutsche Konjunktur schwächt sich weiter ab.“

  • Die Stahl- und Metallverarbeiter in Deutschland haben ihre Produktion zum Jahresstart 2012 um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Trotz der relativ stabilen Konjunkturdaten habe sich die Stimmung der Branche hat sich im Mai deutlich eingetrübt, so der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM).

  • Umicore konnte seinen Umsatz im ersten Quartal 2012 um 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Und das trotz der konjunkturellen Abkühlung, die sich auch auf verschiedene Geschäftsbereiche und Regionen der belgischen Materialtechnikgruppe ausgewirkt habe, betonte Umicore-CEO Mark Grynberg bei der Vorstellung des Quartalsberichts in Brüssel.

  • In Deutschland wurden im Februar 3,6 Millionen Tonnen Rohstahl erschmolzen. Das geht aus aktuellen Daten der Wirtschaftsvereinigung Stahl hervor. Die Erzeugung fiel damit um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Im Vergleich zum Vormonat habe sich jedoch ein Zuwachs von 6 Prozent ergeben.

  • Anzeige
  • Die Stahl- und Metallverarbeiter in Deutschland haben ihre Produktion 2011 um 12 Prozent gesteigert. Damit habe die Branche im Jahresdurchschnitt das bisherige Rekordniveau des Jahres 2008 um 1,5 Prozent übertroffen, teilt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) mit. Die hohe Zahl an Neueinstellungen zeige zudem, dass die Unternehmer keinen konjunkturellen Einbruch erwarten.

  • 13,3 Prozent über dem Vorjahresniveau liegt die Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter in Deutschland nach 10 Monaten im laufenden Jahr. Wie der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) mitteilt, soll es sogar noch besser werden.

  • Die Produktion der Stahl- und Metallverarbeitung in Deutschland liegt nach den ersten acht Monaten 2011 mit plus 15,3 Prozent weiterhin deutlich über Vorjahresniveau. Das berichtet der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM). Trotz sich abschwächendem internationalen Geschäfts: Die Stimmung in der Branche sei besser als die Erwartungen für die weitere Entwicklung. Die Konjunktur könnte abflauen, aber es gebe keinen Grund, die Krise herbeizureden.

  • Anzeige
  • Die aktuelle Konjunkturumfrage des Verbands Beratender Ingenieure (VBI) spiegelt eine positive Grundstimmung wider. Lediglich ein Anteil von knapp 5 Prozent der befragten Ingenieur-Unternehmen kämpfe derzeit mit schweren wirtschaftlichen Problemen. Das hat der VBI bei der Präsentation der Umfrageergebnisse heute in Berlin berichtet. Insgesamt könne die Branche aber auf eine positive konjunkturelle Entwicklung blicken.

  • Die deutschen Stahlunternehmen haben im Februar 3,7 Millionen Rohstahl hergestellt. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat habe sich damit gegenüber Januar von vier auf knapp acht Prozent beschleunigt. Das teilt die Wirtschaftsvereinigung Stahl mit.

  • Der ifo-Indikator für das Wirtschaftsklima im Euroraum ist deutlich gestiegen. Vor allem die aktuelle wirtschaftliche Situation, aber auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden günstiger bewertet als im Vorquartal. Die neuesten Vorabergebnisse deuteten darauf hin, dass sich der konjunkturelle Aufschwung im Euroraum insgesamt fortsetze, jedoch mit erheblichen Unterschieden in den einzelnen Staaten. Das gibt das ifo Institut für Wirtschaftsforschung bekannt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link