Loacker Recycling will am Standort in Wonfurt keine E-Schrott-Aufbereitung durchführen. Der Recyclingbetrieb konzentriere sich hier vielmehr auf die Kabel- beziehungsweise Metallaufbereitung. Diesen Entschluss hat Loacker jetzt publik gemacht.
Loacker Recycling will am Standort in Wonfurt keine E-Schrott-Aufbereitung durchführen. Der Recyclingbetrieb konzentriere sich hier vielmehr auf die Kabel- beziehungsweise Metallaufbereitung. Diesen Entschluss hat Loacker jetzt publik gemacht.
Im letzten Jahr war die Stimmung noch gut, inzwischen ist die Situation auf dem Kabelrecyclingmarkt deutlich angespannter. Neue Teilnehmer wie Pakistan und Indien ziehen verstärkt Ware ab. Dennoch: „Noch sind die Kabelrecycler gut versorgt“, sagt VDM-Vorsitzene Rita Dapont.
Der Metalldiebstahl nimmt weiter zu, und die Diebe werden immer dreister. Doch nicht immer lohnt es sich, Metalle zu klauen. Mitunter zahlt man mit seinem Leben dafür.
Die Fälle, in denen Metalldiebe zugeschlagen haben, werden immer kurioser. Auch in Franken schlagen die Ganoven mittlerweile zu, meldet die Mainpost. Hier eine Auswahl der spektakulärsten Fälle:
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH