Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen, erötert im Interview mit dem Magazin ein mögliches Pfand auf Mobiltelefone, finanzielle Anreize für recyclingfreundliche Produkte und das Potenzial der Recyclingwirtschaft.
Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen, erötert im Interview mit dem Magazin ein mögliches Pfand auf Mobiltelefone, finanzielle Anreize für recyclingfreundliche Produkte und das Potenzial der Recyclingwirtschaft.
Der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, plaudert im aktuellen RECYCLING magazin über die geplante Wertstofftonne, freie Märkte und die Neuausrichtung der Gewerbeabfallverordnung.
Die Hersteller von Abfall- und Recyclingtechnik sind gut durch die Krise gekommen: das Auftragsvolumen nimmt zu. Dennoch ist am deutschen Markt eine Sättigung zu beobachten. Naemi Denz, stellvertretende Geschäftsführerin des VDMA im Interview.
Anlagenbauer Ulrich Schmack ist seit 15 Jahren in der Biogasbranche tätig. Er kennt den Markt und hat schon viele Veränderungen erlebt. Seine Prognose im RM-Interview: Der Biogasmarkt wird wachsen, vor allem der Sektor der abfallvergärenden Anlagen, und das neue EEG begünstigt die falschen Anlagen.
Juristische Definitionen sind gerade im Entsorgungsbereich sehr wichtig. Das weiß auch Rechtsanwältin und Abfallexpertin Andrea Versteyl.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH