Der internationale Kupfermarkt hat 2010 ein Defizit von rund 305.000 Tonnen aufgewiesen. Das teilt die International Copper Study Group (ICSG) nach Auswertung vorläufiger Daten mit. 2009 hatte es noch einen Überschuss von 175.000 Tonnen gegeben. Einerseits sei die Nachfrage nach Raffinade-Kupfer mit 1,3 Millionen Tonnen stärker als prognostiziert gewachsen. Andererseits sei das Angebot mit 770.000 Tonnen niedriger ausgefallen als erwartet, erklärt die ICSG.