Unter dem Motto „Economy meets Ecology“ sind Sesotec und das Partnerunternehmen KRS Recycling Systems auf der IFAT vertreten.
Unter dem Motto „Economy meets Ecology“ sind Sesotec und das Partnerunternehmen KRS Recycling Systems auf der IFAT vertreten.
Auf der IFAT in München will Terex Washing Systems sowohl bewährte als auch neue Lösungen zur Nassaufbereitung zeigen.
Der Verband der Arbeitsgeräte- und Kommunalfahrzeug-Industrie (VAK) hat für die IFAT zahlreiche Veranstaltungen vorbereitet.
Auf der IFAT in München plant Kiesel, zahlreiche Produktneuheiten vorzustellen.
Redwave will auf der IFAT Redwave Tex vorstellen, eine flexible Sortierlösung, die speziell für die Textilindustrie entwickelt wurde, um Textilien präzise zu erkennen und zu sortieren.
Auf der IFAT will Stadler den WireX zeigen, der Ballen mit Kreuzverdrahtung in einem einzigen Durchgang entdrahten soll.
Hörmann will auf der IFAT maßgeschneiderte Lösungen für großvolumige Schüttguthallen in verschiedenen Ausführungen zeigen.
Auf der IFAT will Steinert die Plasmax LIBS vorstellen, die speziell für die Sortierung von Aluminiumlegierungen der Klassen 5xxx und 6xxx in schmelzfertigen Qualitäten konstruiert wurde.
Auf der IFAT will Bomatic unter anderem einen Vierwellen-Zerkleinerer und eine Rotorschere zeigen.
Tana Oy will auf der IFAT zwei neue elektrische Abfallzerkleinerer vorstellen, darunter den TANA Shark 440E.
Eggersmann hat für die IFAT die Vorstellung diverser Lösungsansätze und Produktneuheiten innerhalb des Portfolios angekündigt. Die Schwerpunkte sollen dabei auf Digitalisierung, Biomassebehandlung und Kunststoffaufbereitung liegen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH