Auch in diesem Jahr präsentiert die ITAD, zusammen mit zahlreichen Mitgliedern und branchenbegleitenden Mitausstellern, auf dem Gemeinschaftsstand einen Überblick über die Themen der thermischen Abfallbehandlung.
Auch in diesem Jahr präsentiert die ITAD, zusammen mit zahlreichen Mitgliedern und branchenbegleitenden Mitausstellern, auf dem Gemeinschaftsstand einen Überblick über die Themen der thermischen Abfallbehandlung.
Auf der IFAT informiert der bvse die Besucher nicht nur an seinem Messestand in Halle A6, Stand 115/214, Eingang Ost (Am Messeturm), sondern ist darüber hinaus Initiator oder Beteiligter zahlreicher Messeaktivitäten in unterschiedlichen Foren und auf Sonderflächen.
Der Stahlrecyclingverband präsentiert mit besonders klimafreundlichen Messestand und einzigartiger Live-Demo zur Altautoverwertung.
Der Auftritt der Berliner Stadtreinigung (BSR) auf der IFAT steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Europäischen Green Deal.
Auf der IFAT unterstreichen die Branchenverbände BDE und IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen ihr partnerschaftliches Engagement für die Kreislaufwirtschaft.
Renault Trucks will auf der IFAT gemeinsam mit Aufbaupartnern sieben verschiedene 100 % elektrische Fahrzeuge für die Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentieren.
Steinert.view ist eine flexible, offene und sichere Monitoringlösung für Steinert-Sensorsortiermaschinen.
Der akkugestützte Elektro-Umschlagbagger 817 Electro Battery ist der erste der frei beweglichen Akkumodelle, mit denen Sennebogen zukünftig seine Elektro-Baureihe ergänzen will.
Mudcleaner heißt die Technologie von Max Wild, die Bohrschlämme aus dem HDD-Verfahren (HDD für horizontal directional drilling) professionell aufbereiten soll.
Sesotec will in München das neue Sortiermodul Varisort + Flex dem Fachpublikum vorstellen. Als Mitaussteller ist die Sesotec-Tochter KRS Recycling Systems mit dem Glassortierer K9+ auf dem Messestand vertreten.
Die Heißwaschanlage für Polyolefine ist eine der Produktinnovationen, die Herbold Meckesheim auf der IFAT München präsentieren will.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH