Ruf Maschinenbau will auf der IFAT die Möglichkeiten seiner Brikettierpressen demonstrieren.
Ruf Maschinenbau will auf der IFAT die Möglichkeiten seiner Brikettierpressen demonstrieren.
Auf der IFAT will Redwave seine neue Sortiertechnik vorstellen.
Auf der IFAT will die Firmengruppe Eggersmann auf rund 750 m² eine Vielzahl an Lösungen im Bereich der mechanischen und biologischen Abfallbehandlung sowie mobile und stationäre Produktneuheiten innerhalb der Zerkleinerungs-, Sieb-, Separations-, Umsetz- und Sacköffnungssparte zeigen.
Das Motto der RIGK auf der IFAT lautet ,Sustainability in action‘.
Mit dem Schredder Inventhor Type 9 aus der SMART SHREDDING LINE hat Doppstadt einen neuen Zer-kleinerer der höchsten Leistungsklasse angekündigt.
Der Baumaschinenhändler und Systempartner Kiesel will auf der IFAT nicht nur Maschinen für den Umschlag zeigen, sondern auch für alle Arbeiten, die im Umfeld des reinen Be- und Entladevorgangs anfallen.
Auf der IFAT 2018 zeigt Volvo Trucks nach eigenen Angaben zum ersten Mal seine neuen Elektroantriebe bei Lkw für den Regional- und Stadtverkehr auf einer Fachmesse.
Der Produzent und Anbieter von lufttechnischen Anlagen für die Abfallentsorgungs- und Recyclingindustrie präsentiert sich auf dem gemeinsamen Messestand mit dem Pressenspezialisten Presto.
Komptech hat seine Lösungen für die Biogut-Aufbereitung nochmals verbessert und weiterentwickelt.
Farbenfroh im Graffiti-Stil präsentiert die Stahlwerke Bochum GmbH (SWB) auf der kommenden IFAT 2018 ihren neuen Kampagnen-Claim.
Unter dem Motto „Green Boost your business“ will Komptech auf der IFAT 2018 neben der neuen Kommunikationstechnologie Connect! komplett neu und weiter entwickelte Maschinen in der Zerkleinerungs-, Sieb- und Umsetztechnik vorstellen.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH