Wie Tomra Sorting Recycling berichtet, hätten sich strengere neue Vorschriften und die Anliegen der Verbraucher in den Anfragen auf der IFAT widergespiegelt.
Wie Tomra Sorting Recycling berichtet, hätten sich strengere neue Vorschriften und die Anliegen der Verbraucher in den Anfragen auf der IFAT widergespiegelt.
Im Rahmen einer vom VDMA und bvse organisierten Vortragsreihe auf der IFAT erklärte Stefan Schmidmeyer (bvse, Baustoff-Recycling Bayern), warum sich nur qualitätsgesicherte Ersatzbaustoffe am Markt durchsetzen können.
Im Rahmen der Vortragsreihe „Perspektiven der Industriegesellschaft“ präsentierte Hans-Paul Kienzler von Prognos einen Vorschlag zur Verbesserung des Altfahrzeugrecyclings in Deutschland.
Auf der IFAT machte sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Bild vom neuen Wasserstoffbrennstoffzellen-Abfallsammelfahrzeug.
Auf der IFAT 2018 will das Unternehmenmaßgeschneiderte Lösungen für die Abfallwirtschaft und die Recyclingindustrie zeigen, darunter auch Anbaugeräte wie Rollenklammern und Greifadapter.
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen (VBS) ist gemeinsam mit dem BDE mit einem Messestand vertreten. Im Fokus der Branche stehen dieses Jahr u.a. die Themen Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft 4.0.
Im Frühjahr 2017 erhielt Sutco RecyclingTechnik von der „MEILO Gesellschaft zur Rückgewinnung sortierter Wertstoffe mbH & Co. KG“ den Auftrag zum Bau einer automatischen Abfallsortieranlage am hessischen Standort Gernsheim.
Der BDE, Getränkedosenhersteller und die Aluminiumwirtschaft wollen auf der IFAT gemeinsam den gesamten Kreislauf des Umgangs mit Aluminium abzubilden.
„Die Vorbereitungen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung zum Start der Branchenleitmesse IFAT, am 14.05., in München, stehen vor dem Abschluss. Wir sind mit einem eigenen Vortragsprogramm und zahlreichen Forenbeteiligungen vielfältig aufgestellt“, erklärt bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock
Auf der IFAT will das Unternehmen die NIR-Sortiersysteme UniSort Black und UniSort Film zeigen. Sie sollen bei der Erfüllung der schärferen Verpackungsverordnung, der strengeren Gewerbeabfallverordnung und bei der Reinheitsquote des Chinamülls helfen.
Am 14. Mai lädt der bvse auf der IFAT zu einer Sonderveranstaltung ein, die den Fachbesuchern Gelegenheit gibt, sich über die Leistungsfähigkeit einer modernen umweltbewussten Sonderabfallentsorgung zu informieren.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH