Heute wurden auf der IFAT die Preisträger des Creativ-Preises gekürt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kreative Formen der Wertstofferfassung“ stand.
Heute wurden auf der IFAT die Preisträger des Creativ-Preises gekürt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kreative Formen der Wertstofferfassung“ stand.
Faun präsentiert sein Leistungsspektrum auf der Messe. Darunter mit dem Rückfahr-Sicherungssystem, dem Sidepress FC1100 und dem modularen Cockpit für Kehrmaschinen drei Neuheiten.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der IFAT zum Kreislaufwirtschaftspaket der Europäischen Kommission forderte Peter Kurth, Präsident des BDE, ein europaweites Deponierungsverbot von unbehandelten Siedlungsabfällen.
Die Nachhaltigkeitsinitiative der Abfallwirtschaft – ein Zusammenschluss der 13 größten kommunalen Entsorger und der Stadt Wien – haben mit Unterstützung des VKU und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) einen Leitfaden speziell für kommunale Unternehmen der Abfallwirtschaft vorgestellt
Neben Lösungen für die Abfallbehandlung, Rückgewinnung und Verwertung von Rohstoffen präsentiert Full-Liner Doppstadt auch auch einen Think Tank auf der Messe.
Nachdem der erste Tag recht schleppend begann, stellte sich heute echtes Messefeeling ein – inklusive überfüllter U-Bahnen.
Eine veraltete Abfallwirtschaft sorgt in vielen Ländern für Umweltprobleme. Zudem gelten in jedem Markt andere Bedingungen. Der Maschinenbau zeigt auf der Umwelttechnologiemesse IFAT Lösungsmöglichkeiten auf.
Im Rahmen der IFAT diskutierten auf Einladung des BDE Experten im Elektrorecycling über die Bedeutung der Branche für die deutsche Kreislaufwirtschaft, das schwierige wirtschaftliche Umfeld und die notwendigen Maßnahmen zur qualitativen Verbesserung des Recyclings.
Die Vizepräsidenten Patrick Hasenkamp und Michael Beckereit sowie die Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche des VKU haben im Rahmen der IFAT auf die Bandbreite an Herausforderungen hingewiesen, denen sich kommunale Unternehmen stellen müssen. Dabei standen die Fragen des Infrastrukturerhalts- sowie der -finanzierung und die Herausforderungen durch die Flüchtlingsbewegungen im Mittelpunkt.
Diesen Schluss zog gestern, am 30. Mai, bvse-Geschäftsführer Eric Rehbock während einer Gemeinschaftsveranstaltung von VDMA und bvse im Rahmen der Ifat.
Der erste Messetag begann mit recht schleppenden Besucherströmen, zudem fiel die Abwesenheit des Bundesumweltministeriums auf.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH