Bei der Entsorgungsfirma Noris in Hannover-Misburg ist gestern ein Brand in der Ersatzbrennstoff-Halle ausgebrochen. Der Brandschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Feuerwehr rund 200.000 Euro.
Bei der Entsorgungsfirma Noris in Hannover-Misburg ist gestern ein Brand in der Ersatzbrennstoff-Halle ausgebrochen. Der Brandschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Feuerwehr rund 200.000 Euro.
Der zur Tönsmeiergruppe gehörende private Entsorger Pape geht im Großraum Hannover mit der Beteiligung von privaten Haushalten am Verkaufserlös neue Wege, um an Altpapier heranzukommen.
Mit einer gezielten Anzeigenkampagne endet an diesem Wochenende die Planungsphase für eine neue Dienstleistung, die der Misburger Recyclingspezialist Pape den Bürgern im Raum Hannover trotz Gegenwind durch den „Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover“ anbieten will.
Der Verband Abfallwirtschaft in der Region Hannover, aha, weist darauf hin, dass in der Region gefälschte Restabfallsäcke kursieren.
Für Abdeckung, Rekultivierung und Nachsorge der drei Abfalldeponien in der Region Hannover werden nach Berechnungen einer Wirtschaftsprüfgesellschaft 238 Millionen Euro benötigt. Allerdings verteilen sich diese Kosten über die Zeit bis zum Jahr 2072. Bisher hat der Zweckverband Abfallwirtschaft (aha) etwa 90 Millionen Euro Rücklagen gebildet.
Abfallwirtschaftsbetrieb Region Hannover (aha) hat einen Zusatzauftrag von der Stadt Hannover erhalten: Auf unbefristete Zeit soll die betriebseigene Werkstatt den gesamten Fuhrpark der Stadt betreuen. Wie die „Hannoversche Allgemeine“ berichtet, billigte der Umweltausschuss des Stadtrats eine entsprechende Servicevereinbarung – Auftragsvolumen: 825.000 Euro jährlich.
In diesen Tagen werden in Hannover die orangefarbenen Plastikmülleimer durch silberne Behälter aus Metall ersetzt. „Die 5.000 Plastikbehältnisse haben sich gegenüber Vandalismus als nicht haltbar genug erwiesen“, sagte Kornelia Hülter, Geschäftsführerin des Abfallwirtschaftsbetriebes der Region (aha), am 1. Oktober im Umweltausschuss der Stadt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH