Anzeige

Grüner Punkt

  • „Im Zuge eines Wertstoffgesetzes und der Einführung einer einheitlichen Wertstoffsammlung in Deutschland muss die Politik der Recyclingwirtschaft deutlich ambitioniertere Ziele setzen als bisher.“ Das fordert Stefan Schreiter, CEO der Duales System Holding, anlässlich des Tags der Umwelt.

  • Anzeige
  • Das Dienstleistungsunternehmen Noventiz befürchtet, dass der vorliegende Entwurf zur 7. Verordnung zur Änderung der Verpackungsverordnung zu erheblichen Mehrkosten auf Seiten der Verbraucher führt. Außerdem würde die Marktmacht von Großunternehmen auf der Herstellerseite gestärkt, und die marktbeherrschende Stellung der Dualen System Deutschland GmbH (DSD) verfestigt.

  • BellandVision muss seine Ist-Mengen für 2011 erneut an die Clearingstelle der dualen Systeme melden. Diesmal muss das Unternehmen die Mengenmeldungen nach den Vorgaben des BDE-Zertifikates erstellen und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO bestätigen lassen. Das hat das Landgericht Köln entschieden.

  • Anzeige
  • Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat bei ihrer letzten Plenarsitzung den Text für die „Standards für Verpackungen und Umwelt“ abgeschlossen. Mit dem Ergebnis ist die Packaging Recovery Organisation Europe (PRO Europe) sehr zufrieden.

  • Der Grüne Punkt vermeidet den CO2-Ausstoß einer Großstadt. Das behauptet die Duales System Holding (DSD) in ihrer Umweltbilanz für 2011. Demzufolge habe die Unternehmensgruppe durch Recycling und Sekundärrohstoff-Produktion Energie für 520.000 Haushalte eingespart.

  • Mit Hilfe einer neuen App des Grünen Punkts können Endverbraucher nun den Barcode einer Verkaufsverpackung scannen und dadurch Informationen rund um die Verpackung und die richtige Entsorgung erhalten. Der Recycling-Scanner berechne, wie viel CO2 durch die korrekte Trennung und das anschließende Recycling der Verpackung eingespart werden könne, teilt die Duales System Deutschland GmbH (DSD) mit.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link