Anzeige

Grünabfälle

  • Augsburger Bürger erhalten seit Anfang Juli eine Prämie für Grüngut vom Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (aws). Ziel sei es laut Stadt, zur Grüngutsammlung in Augsburg anzuregen, Sammelmengen zu erhöhen und die braunen Biotonnen zu entlasten.

  • Das Fraunhofer-Institut in Oberhausen hat ein ‚Innovationscluster für Bioenergy‘ gegründet. Darin sollen Industrie, Wissenschaft sowie das Land Nordrhein-Westfalen ihre Kompetenzen bündeln, um neue Nutzungskonzepte für Biomasse zu entwickeln.

  • Die Tönsmeier Hessen GmbH hat sich im Landkreis Hersfeld-Rotenburg bei einer EU-weiten Ausschreibung durchsetzen können. Das Unternehmen wird eigenen Angaben zufolge ab Januar im gesamten Landkreis – mit ein paar Ausnahmen – die Rest- und Grünabfälle zu erfassen

  • Anzeige
  • Seit 1. Oktober gibt es in Fulda eine zweite, ganzjährig geöffnete Annahmestelle für Gartenabfälle. Laut Stadtbaurätin Cornelia Zuschke wird mit der Eröffnung des neuen etwa 3.000 m² großen Platzes das städtische Hol- und Bringsystem zur Erfassung und Entsorgung von Gartenabfällen neu geordnet.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link