Anzeige

Göttingen

  • Das Forschungsinstitut ttz Bremerhaven will biogene Reststoffe wie Grünschnitt, Straßenlaub oder Treibsel nicht länger ungenutzt lassen. In einem vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekt sollen Konzepte erarbeitet werden, wie diese Reststoffe zu Bodenhilfsstoffen, Energieträgern oder Industrierohstoffen aufbereitet werden können.

  • Novelis will seine Produktionskapazitäten für Bleche für die Automobilindustrie in Europa erweitern. Neben den bestehenden Werken in Deutschland und in der Schweiz sollen in Göttingen jährlich 20.000 Tonnen hergestellt werden. Damit will Novelis eigenem Bekunden nach dem wachsenden Bedarf der Automobilindustrie an leichten, rezyklierbaren Alublechen begegnen.

  • In der Göttinger Innenstadt werden ab Mitte Oktober „sprechende Abfallkörbe“ aufgestellt. „Sie reagieren mit Geräuschen, wenn Leute Abfall hineinwerfen“, zitiert das „Göttinger Tageblatt“ eine Sprecherin der Göttinger Entsorgungsbetriebe.

  • Anzeige
  • Im Papieratlas-Städtewettbewerb 2012 setzt sich Göttingen als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt Deutschlands“ durch. Im Durchschnitt würden die deutschen Großstädte mittlerweile 73 Prozent Recyclingpapier einsetzen. „Ein neuer Rekord“, so die Initiative Pro Recyclingpapier.

  • Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Göttingen hat mit Beschluss vom 29. Mai 2008 im vorläufigen Rechtsschutzverfahren dem Abfallentsorgungsunternehmen Alba Recht gegeben, dem die Stadt Göttingen untersagt hatte, Behälter zur Sammlung von Altpapier im Stadtgebiet aufzustellen (Az: 4 B 88/08).

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link