Anzeige

Getränkekarton

  • Die globale Recyclingrate für gebrauchte Tetra-Pak-Kartons ist im Jahr 2012 um 10 Prozent gestiegen – von 528.000 auf 581.000 Tonnen. Das entspricht laut Getränke-Hersteller 22,9 Prozent der Gesamtmenge der weltweit verkauften Tetra-Pak-Getränkekartons. Top-Performer sind Luxemburg und Belgien, mit großem Abstand folgt Deutschland.

  • Das 20-jährige Bestehen von Swiss Recycling bot nicht allein Anlass zum Rückblick. Die Experten diskutierten am Jubiläumsanlass auch über die Zukunft des Recyclings. Impulse dafür kamen laut Swiss Recycling auch von einer neuen Studie, die das Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) erstellt hat.

  • Ende 2011 startete in Grosshöchstetten Kantons Bern in einer der ersten Versuche zur getrennten Sammlung von Getränkekartons in der Schweiz. Jetzt hat der Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz eine erste Zwischenbilanz gezogen: Über 2 Tonnen Materialien seien bisher zum Sammelbehälter gebracht worden.

  • Oliver Betzer, Nordeuropa-Chef der SIG Combibloc GmbH, wurde für drei Jahre zum Vorsitzenden des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN) gewählt. Er übernimmt den Vorsitz von Stephen Naumann, Executive President der Regionen Nord- und Westeuropa der Elopak GmbH. Diese Personalie hat der FKN mitgeteilt.

  • Anzeige
  • Künftig kann eine Gemeinde im Kanton Zürich ihre Getränkeverpackungen recyceln, statt sie in den Abfall zu werfen. Bisher ist die Schweiz eines der wenigen Länder in Europa, das keine Getränkekartons recycelt. Hinter dem Pilotprojekt stecken drei Hersteller von Getränkekartons, die das Recycling landesweit einführen wollen, wie der „Zürcher Oberländer“ berichtet.

  • Zum 1. Mai 2010 wechselt die Geschäftsführung des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN) in Berlin. Nach erfolgreicher Interimstätigkeit geht W. Walter Schäfers in den Ruhestand, Nachfolger wird Michael Brandl (48), der bis dahin noch Geschäftsführer und Pressesprecher beim Milchindustrie-Verband (MIV) ist, der ebenfalls in Berlin seinen Sitz hat.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link