Anzeige

Getränkedose

  • Novelis‘ „Evercan“-Aluminium-Getränkedosen-Blech ist für seinen hohen Recyclinganteil von SCS Global Services zertifiziert worden. Der sogenannte Evercan-Body-Sheet garantiere einen Recyclinganteil von mindestens 90 Prozent und sei ab sofort in Nordamerika und Europa im Handel, sagt der Aluminiumproduzent und –Recycler.

  • Der Aufwärtstrend der Getränkedose in Deutschland setzt sich weiter fort: Nachdem 2011 erstmals nach Einführung des Einwegpfandes die Milliardengrenze beim Verkauf durchbrochen wurde, steigerte sich der Absatz 2012 auf insgesamt rund 1,4 Milliarden Getränkedosen. Das teilt der europäische Verband der Getränkedosenhersteller, Beverage Can Makers Europe (BCME), mit

  • Die Getränkedose wird offenbar wieder beliebter. Nach Angaben des europäischen Verbands der Getränkedosenhersteller BCME wurden in den ersten neuen Monaten dieses Jahres in Deutschland 1,05 Milliarden Getränkedosen verkauft – das seien 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

  • Novelis betreibt nun die größte Recyclinganlage für Aluminium-Getränkedosen in Asien. Das verkündete der Aluminium-Hersteller und –Recycler. Novelis hat nämlich an seinem südkoreanischen Standort in Yeongju seinen Aluminium-Recycling und –Gießerei-Center eröffnet.

  • Anzeige
  • Die Recyclingrate für Getränkedosen aus Aluminium in den USA ist 2011 auf einen neuen Höchststand geklettert. 61 Millionen Alu-Dosen seien recycelt worden. Das entspreche einer Quote von 65,1 Prozent, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Aluminum Association, des Can Manufacturers Institute und des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) heißt.

  • Im ersten Halbjahr 2012 haben die Deutschen 108 Millionen Getränkedosen mehr konsumiert als im Vorjahresvergleichszeitraum. Das verzeichnet der europäische Verband der Getränkedosenhersteller BCME (Beverage Can Makers Europe). Damit sei der Konsum um ein Fünftel gestiegenen.

  • Die Getränkedose wird in Deutschland immer beliebter. Das belegt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)1. Seit 2007 habe sich der Konsum von 9 auf 20 Prozent mehr als verdoppelt. Die Getränkedose werde von Verbrauchern als moderne, kostengünstige und recycelbare Verpackung geschätzt, wie das Marktforschungsinstitut mitteilt.

  • Anzeige
  • Kreativität in einem sinnvollen Kontext: Die Getränkedosenrecycling-Sammelinitiative „Jede Dose zählt“ ruft mit der CanBag-DesignCompetition Künstler, Studenten und umweltbewusste Personen dazu auf, eine einzigartige Sammeltasche für leere Getränkedosen zu designen. 1.000 Euro winken demnach als Gewinn.

  • Die Hersteller von Verpackungen aus Aluminium sind mit dem Geschäftsjahr 2011 zufrieden. „Wir verzeichnen zwar einen leichten Produktionsrückgang von minus 1 Prozent, dieses hängt jedoch mit technischen Entwicklungen zusammen“, erklärte GDA-Geschäftsführer Christian Wellnerdes Gesamtverbandes der Aluminiumindustrie. Gute Nachrichten kommen laut GDA auch vom Verpackungsrecycling.

  • Die Getränkedose gewinnt immer mehr Fans zurück. Laut europäischem Verband der Getränkedosenhersteller BCME (Beverage Can Makers Europe) griffen Verbraucher in Deutschland von Januar bis Juni 2011 insgesamt 564 Millionen Mal zu dieser Verpackung. Die Getränkedose habe demnach ein Absatzplus von 29,4 Prozent erzielt.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link