Anzeige

Gelbe Tonnen

  • Das durchschnittliche Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen sank 2010 gegenüber dem Vorjahr um 5 Kilogramm auf 450 Kilogramm. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, wurden insgesamt 36,8 Millionen Tonnen Abfälle bei den Haushalten eingesammelt. Das seien 0,4 Millionen Tonnen weniger als 2009 gewesen.

  • Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat sich gestern mit dem Landkreis Gießen auf eine Anpassung der Abstimmungsvereinbarung geeinigt. Details sollen nach Angaben des Pressesprechers der DSD, Norbert Völl, erst im nächsten Jahr besprochen werden.
    Im Landkreis hatten einige Entsorger ohne Wissen des Systemsbetreibers gelbe Tonnen eingeführt. DSD verweist darauf, dass die Einführung gelber Tonnen systemwidrig erfolgte.

  • In Mühlheim an der Ruhr und in Gladbeck hat die Hamburger Veolia Umweltservice (vormals Sulo) ihre Aufträge zur Erfassung des Verpackungsmülls verloren. Die Übergabe an die Nachfolger, die Mühlheimer Entsorgungsgesellschaft (MEG) bzw. Alba, gestaltet sich für die Bürger problemfrei: Die Tonnen werden abgetreten.

  • Die Firma Stenau wird bis zum 14. Dezember im nordrhein-westfälischen Ahaus 12.000 Gelbe Tonnen verteilen. Damit hat der Gelbe Sack in der Stadt ausgedient. Die Bürger hatten schon seit einiger Zeit das Ende der seit 13 Jahren bestehenden Sackwirtschaft gefordert.

  • Anzeige
  • Der Berliner Entsorger Alba hat in Nordrhein-Westfalen neue Sammelaufträge für Verpackungsmüll gewonnen. In den kommenden Wochen liefert das Unternehmen deshalb zehntausende neue Tonnen aus. Teilweise konnte sich mit dem Vorgänger nicht auf eine Übernahme der Behälter geeinigt werden

  • Ab Sommer 2008 wird der Berliner Entsorger Alba die Abfuhr der Gelben Tonnen im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann übernehmen. Der Konzern richtet dafür eine Filiale in Hilden ein. Bei der Ausschreibung der Duales System Deutschland GmbH (DSD) zog der bisherige Dienstleister Remondis den Kürzeren.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link