Anzeige

Frankreich

  • Die saisonbereinigte Industrieproduktion stieg im Mai gegenüber April im Euroraum (ER17) um 0,6 Prozent und in der EU27 um 0,5 Prozent. Im April nahm die Produktion um 1,1 Prozent beziehungsweise 0,7 Prozent. Diese Zahlen hat Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

  • Die Weltrohstahlproduktion im Mai dieses Jahres ist gegenüber dem Vorjahresmonat leicht gestiegen. Die 62 an die World Steel Association (worldsteel) berichtenden Staaten haben 131 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Das sei ein Anstieg um 0,7 Prozent gegenüber Mai 2011.

  • Anzeige
  • Die Getränkedose wird in Deutschland immer beliebter. Das belegt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)1. Seit 2007 habe sich der Konsum von 9 auf 20 Prozent mehr als verdoppelt. Die Getränkedose werde von Verbrauchern als moderne, kostengünstige und recycelbare Verpackung geschätzt, wie das Marktforschungsinstitut mitteilt.

  • Weltec Biopower hat Anfang 2012 mit dem Bau einer 526-Kilowatt-Biogasanlage in der Bretagne begonnen. Das hat der Biogasanlagenhersteller aus Vechta jetzt mitgeteilt. Die Inbetriebnahme der Anlage ist demnach für Oktober 2012 geplant. Die Gärbehälter würden mit Schweinegülle, Abfällen aus der Lebensmittelindustrie, nachwachsenden Rohstoffen und Zwischenkulturen zur energetischen Verwendung gefüttert.

  • Die Reisswolf International AG erweitert ihr Serviceangebot im Dokumentenmanagement in Europa. Die Firma CDI („Centre des Déchets Industriels“) mit Sitz in Paris sei neuer Kooperationspartner und Anbieter der Marke Reisswolf für die Aktenvernichtung in Frankreich. Das teilt der Anbieter für Aktenvernichtung und Archivierung mit. CDI ist eine Tochtergesellschaft der Paprec Recyclage Gruppe.

  • Die Regierungskoalition will das Unternehmensteuerrecht vereinfachen. Konkret plant sie, die Besteuerung von Unternehmensgruppen wie beispielwseise Mutter- und Tochtergesellschaften – Experten sprechen auch von der Organschaft – umzustellen. Das teilt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) mit. In einer modernen Gruppenbesteuerung sei kein Platz mehr für einen Gewinnabführungsvertrag, legt der DIHK der Politik nahe.

  • Anzeige
  • Die Januar-Bilanz für die Produktion von Rohstahl fällt gemischt aus. Während in etlichen Ländern eine Abwärtstendenz gegenüber dem Vorjahresmonat festzustellen war, haben andere Staaten wiederum mehr Rohstahl produziert. Insgesamt, so geht aus aktuellen Daten des Welt-Branchenverbands der Stahlindustrie Worldsteel hervor, wurden in den 59 an Worldsteel berichtenden Länder 117 Millionen Tonnen Rohlstahl hergestellt. Das seien 7,8 Prozent weniger als im Januar 2011.

  • Nach den deutlichen Preisrückgängen in den Vormonaten kam es im Dezember 2011 zu einer Bodenbildung bei den Stahlschrottpreisen. So blieben die Preise auf dem deutschen Stahlschrottmarkt weitgehend unverändert. Teilweise hätten die Werke für ihren Zukaufsbedarf aber auch höhere Preise bezahlen müssen. Es seien Preissteigerungen von etwa 10 bis 25 Euro je Tonne gemeldet worden. Das schreibt die Wirtschaftsvereinigung Stahl in ihrem „Bericht zur Lage auf dem Stahlschrotmarkt.“

  • In Frankreich wird bisher nur wenig Altpapier aus dem gewerblichen Bereich eingesammelt. Dies will die hiesige Post nun ändern und bietet Klein- und Kleinst-
    unternehmen an, bei der Postlieferung gleich das Altpapier mitzunehmen. Altpapier ist ein schwer umkämpfter Rohstoff. Die Nachfrage steigt weltweit. In Deutschland hat diese Entwicklung längst zu einer umfassenden Markbesetzung geführt: Laut Umweltbundesamt wurden 2009 in Deutschland 83 Prozent des Papiers nach Gebrauch wieder eingesammelt.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link