Anzeige

Finnland

  • UPM wird die Papiermaschine 3 des Werks UPM Rauma in Finnland und die Papiermaschine 4 des Werks UPM Ettringen in Deutschland Ende April dauerhaft schließen. Das hat der finnische Konzern bekannt gegeben. Der Verkaufsprozess der Papierfabrik in Docelles und der Weiterverarbeitungsfabrik in Aigrefeuille in Frankreich gehe weiter.

  • UPM plant die dauerhafte Reduzierung der Kapazität in Europa um weitere 580.000 Tonnen grafischer Papiere. Die Reduzierungen sind den Angaben des finnischen Konzerns zufolge in Finnland, Deutschland und Frankreich geplant.

  • Wie der Technologiekonzern mitteilt, werden im Bereich „Automation“ 80 Mitarbeiter, im Bereich „Mining and Construction“ 15 Mitarbeiter und im Bereich „Human Resources“ 6 Mitarbeiter entlassen. Ursprünglich waren 160 Stellenstreichungen geplant.

  • Metso hat all seine Anteile an Metso Husum AB an die Pichano Holding veräußert. Das hat der internationale Technologiekonzern mit Sitz in Finnland bekannt gegeben. Die Geschäfte wurden demnach mit Wirkung zum 1. Januar 2013 übertragen. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

  • Anzeige
  • Seit Anfang Dezember ist der Metso-Geschäftsbereich Recycling in die Sparte Mining and Construction eingegliedert. Daher hat Metso auch seine Quartalsberichte für 2011 und 2012 angepasst. Dadurch liegen Mining and Construction nun naturgemäß an der Spitze der einzelnen Konzernergebnisse.

  • Nach Stellenkürzungen in der Papiersparte greift Metso nun auch in anderen Geschäftsbereichen zum Rotstift. Wie der Technologiekonzern ankündigt, werden im Bereich „Automation“ vermutlich rund 160 Jobs in Finnland gestrichen werden. Darüber hinaus bereitet sich Metso auf vorübergehende Stilllegungen vor.

  • Finnlands Umwelttechnik-Importe haben sich 2011 vielfach zweistellig erhöht. Auch in Zukunft bieten Projekte in der Wasser- und Abfallwirtschaft Geschäftschancen. Das erwartet Germany Trade & Invest (gtai). Dazu sei das meist dünn besiedelte Land ein interessanter Markt für Anlagen zur Selbstver- und -entsorgung.

  • Anzeige
  • Stora Enso konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Und zwar um 6,5 Prozent auf 10,964 Milliarden Euro. Das geht aus dem Jahresbericht 2011 hervor, den der finnisch-schwedische Konzern vorgestellt hat. Gründe für die Mehreinnahmen seien vor allem höhere Verkaufspreise gewesen. Allerdings hätten die höheren fixen und variablen Kosten unter anderem für Holz, Chemikalien, Altpapier und Energie nur teilweise durch eine höhere Produktivität und Kosteneinsparungen aufgefangen werden. Sie schlugen mit 396 Millionen Euro mehr zu Buche.

  • Stora Enso konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Und zwar um 6,5 Prozent auf 10,964 Milliarden Euro. Das geht aus dem Jahresbericht 2011 hervor, den der finnisch-schwedische Konzern vorgestellt hat. Gründe für die Mehreinnahmen seien vor allem höhere Verkaufspreise gewesen. Allerdings hätten die höheren fixen und variablen Kosten unter anderem für Holz, Chemikalien, Altpapier und Energie nur teilweise durch eine höhere Produktivität und Kosteneinsparungen aufgefangen werden. Sie schlugen mit 396 Millionen Euro mehr zu Buche.

  • ThyssenKrupp und Outokumpu haben den Zusammenschluss von Outokumpu und Inoxum, der Edelstahlsparte von ThyssenKrupp, angekündigt. Entsprechende Beschlüsse hätten der Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG und das Board of Directors von Outokumpu genehmigt. Der Kaufpreis entspreche einem Unternehmenswert von rund 2,7 Milliarden Euro für Inoxum. Der Zusammenschluss stehe noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Regulierungsbehörden.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link