Anzeige

Eurostat

  • Während der Kommunalverband VKU gestern noch äußerst positiv bemerkte, dass Deutschland EU-weit die besten Recyclingquoten vorweisen kann, schlägt der private Entsorgerverband bvse ganz andere Töne an. „Mit dieser Bilanz können wir uns sicher nicht zufrieden geben“, sagt bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock.

  • Der Bedarf an Statistiken über Abfallaufkommen und –Behandlung ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen und komplexer geworden. Jetzt hat das Statistische Amt der EU, Eurostat, die aktuelle Fassung des „Handbuchs zur Abfallstatistik“ herausgegeben. Die Autoren haben unter anderem einige detaillierte Erklärungen eingefügt und Verweise auf Rechtsakte aktualisiert.

  • Im Jahr 2011 wurden 40 Prozent der behandelten kommunalen Abfälle recycelt oder kompostiert. Das gibt das Statistische Amt der EU, Eurostat, bekannt. Deutschland habe dabei die meisten Siedlungsabfälle recycelt, während die Verbrennung in Dänemark am weitesten verbreitet gewesen sei und die Kompostierung in Österreich.

  • Anzeige
  • Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Juni 2012 bei 2,4 Prozent, unverändert verglichen mit Mai. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,7 Prozent betragen. Die monatliche Inflationsrate betrug minus 0,1 Prozent im Juni 2012. Diese Daten hat Eurostat veröffentlicht.

  • Anzeige
  • Die saisonbereinigte Industrieproduktion stieg im Mai gegenüber April im Euroraum (ER17) um 0,6 Prozent und in der EU27 um 0,5 Prozent. Im April nahm die Produktion um 1,1 Prozent beziehungsweise 0,7 Prozent. Diese Zahlen hat Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

  • Papier ist das am meisten recycelte Verpackungmaterial in der Europäischen Union. Das berichtet die Confederation of European Paper Industries (CEPI) auf Grundlage neuer Daten für das Jahr 2010. Somit lag die Recyclingrate von Papier-Verpackungen in diesem Jahr bei 78 Prozent. Damit sei die von Brüssel formulierte Zielsetzung bereits übertroffen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link