Anzeige

Europa

  • Europas Stahlindustrie kann ein wenig aufatmen. Die europäische Wirtschaft wird sich im zweiten Halbjahr 2013 stabilisieren und sich 2014 zwar langsam, aber schrittweise erholen. Das prognostiziert der Wirtschaftsverband der europäischen Eisen- und Stahlindustrie Eurofer. Der Verband rechnet mit einer Stabilisierung der Stahlmärkte bis zum Jahresende.

  • Auf dem globalen Markt für Raffinade-Blei-Metalle herrschte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ein Defizit. Das berichtet die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Daten. Demnach betrug das Defizit 37.000 Tonnen. Gleichzeitig sind auch die gemeldeten Lagerbestände gesunken, und zwar um 7.000 Tonnen.

  • In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde mehr Raffinade-Zink produziert als nachgefragt wurde. Wie die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) auf Basis vorläufiger Daten berichtet, betrug der Produktionsüberschuss 38.000 Tonnen. Die Lagerbestände seien in diesem Zeitraum um 93.000 Tonnen gesunken.

  • An Raffinade-Zink wurde in den ersten vier Monaten dieses Jahres mehr produziert als nachgefragt wurde. Das geht aus vorläufigen Daten der International Lead and Zinc Study Group (ILZSG). So habe die Produktion die Nachfrage weltweit um 48.000 Tonnen überstiegen.

  • Anzeige
  • Bis etwa 2015 wird der Waste-to-Energy-Markt (WtE-Markt) weltweit weiter wachsen. Danach allerdings erlahmt das Wachstum vor allem in Europa. Vor allem der britische Markt, der bislang der der Haupttreiber des Wachstums in Europa ist, ist allmählich gesättigt und bricht in Zukunft ein. Das sind Ergebnisse einer neuen ecoprog-Untersuchung.

  • Im Vergleich mit dem ersten Quartal 2012 ist in allen wichtigen Rohedelstahl-produzierenden Regionen ein Mengenrückgang zu beobachten. Bis auf China. Somit kann das International Stainless Steel Forum (ISSF) doch noch von einem Anstieg gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 6,0 Prozent berichten.

  • Im Jahr 2011 hat Europa 10,3 Millionen Tonnen Altpapier exportiert. Nach Auskunft des Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Instituts (HWWI) gingen 95 Prozent der europäischen Exporte in den asiatischen Raum. Allerdings würden die hohen Transportkosten in Relation zum Warenwert bedingen, dass der innereuropäische Handel von weit größerer Bedeutung ist.

  • Jacqueline McGlade legt ihr Amt als Executive Director der European Environment Agency (EEA) nieder. Heute, am 31. Mai, geht ihre zweite Amtszeit zu Ende. “Ihre Arbeit in den zurückliegenden zehn Jahren hat Europas wichtigsten Umwelt-Informationsanbieter geprägt”, schreibt die europäische Umweltbehörde in einer Mitteilung.

  • Anzeige
  • Euler Hermes Rating Deutschland senkt das Unternehmensrating der Scholz AG von BB auf BB-. Ausschlaggebend für das Rating ist laut der Ratingagentur die anhaltend schwache Entwicklung des Stahlmarktes in Europa, die die Ertragsentwicklung von Scholz im Geschäftsjahr 2012 und dem ersten Quartal 2013 belastet hat.

  • Novelis will seine Produktionskapazitäten für Bleche für die Automobilindustrie in Europa erweitern. Neben den bestehenden Werken in Deutschland und in der Schweiz sollen in Göttingen jährlich 20.000 Tonnen hergestellt werden. Damit will Novelis eigenem Bekunden nach dem wachsenden Bedarf der Automobilindustrie an leichten, rezyklierbaren Alublechen begegnen.

  • Mit der 2011 in Europa recycelten Menge an Stahlverpackungen könnte man einen Güterzug füllen, der von Berlin nach New York reicht. Diesen Vergleich zieht die Association of European Producers of Steel for Packaging (Apeal). Somit wurden 2,6 Millionen Tonnen Stahlverpackungen recycelt. Das entspreche einer Quote von 74 Prozent.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link