Anzeige

EU27

  • Die weltweite Rohstahlproduktion hat im Juni mit 132 Millionen Tonnen um 1,9 Prozent zugelegt im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das meldet die World Steel Association (worldsteel). Auch für die ersten sechs Monate diesen Jahres ergibt sich eine Produktionssteigerung. Diese ist jedoch hauptsächlich allein Asien zu verdanken.

  • Im Jahr 2011 wurden 40 Prozent der behandelten kommunalen Abfälle recycelt oder kompostiert. Das gibt das Statistische Amt der EU, Eurostat, bekannt. Deutschland habe dabei die meisten Siedlungsabfälle recycelt, während die Verbrennung in Dänemark am weitesten verbreitet gewesen sei und die Kompostierung in Österreich.

  • Die Menge an gebrauchten Verpackungen, die auf Deponien entsorgt werden, ist in den vergangenen Jahren rapide gesunken. Das berichtet die European Organization for Packaging and the Environment (Europen) auf Grundlage einer Analyse der Eurostat-Daten zu Verpackungsabfällen.

  • Anzeige
  • Die Europäer haben 2010 mehr Getränkedosen aus Aluminium recycelt. In der EU27 samt den EFTA-Ländern und der Türkei sei eine Gesamtrecyclingrate von 66,7 Prozent erzielt worden. Das teilt die European Aluminium Association (EAA) mit. Wenigstens 24 Milliarden Aludosen seien recycelt worden.

  • Die Sammelquoten für PET sind in Europa angestiegen. Im vergangenen Jahr sind EU-weit 1,59 Millionen Tonnen PET eingesammelt worden. Das entspreche einer Steigerung von 9,4 Prozent gegenüber 2010. Diese Zahlen haben Petcore und EuPR veröffentlicht.

  • Die saisonbereinigte Industrieproduktion stieg im Mai gegenüber April im Euroraum (ER17) um 0,6 Prozent und in der EU27 um 0,5 Prozent. Im April nahm die Produktion um 1,1 Prozent beziehungsweise 0,7 Prozent. Diese Zahlen hat Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

  • Im ersten Quartal dieses Jahres hat die EU27 die USA beim Stahlschrott-Export in Drittländer überholt. Das geht aus den Marktzahlen hervor, die Rolf Willeke, BIR Statistics Advisor, im neuen „World Mirror Ferrous Metals“ des Bureau of International Recycling (BIR) präsentiert hat.

  • Anzeige
  • In der EU27 wurden 502 Kilogramm kommunaler Abfall pro Person im Jahr 2010 erzeugt. 486 Kilogramm kommunaler Abfall pro Person wurden auf verschiedene Weise behandel, wie das statistische Amt der EU, Eurostat, mitteilt: 38 Prozent wurden deponiert, 22 Prozent verbrannt, 25 Prozent recycelt und 15 Prozent kompostiert. Das Aufkommen kommunaler Abfälle variiere deutlich zwischen den Mitgliedstaaten.

  • Im Vergleich zum Vorquartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2011 sowohl im Euroraum als auch in der EU27 um 0,2 Prozent gestiegen. Dies geht aus Schnellschätzungen hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten wurden. Im zweiten Quartal 2011 betrugen die Wachstumsraten plus 0,2 Prozent in beiden Gebieten.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link