Erdwich stellt auf der Ifat seine neue Einwellentechnik vor, die für Einsätze mit unterschiedlichen Materialien und Leistungsanforderungen konzipiert ist.
Erdwich stellt auf der Ifat seine neue Einwellentechnik vor, die für Einsätze mit unterschiedlichen Materialien und Leistungsanforderungen konzipiert ist.
Um möglichen Maschinenstörungen oder einem Maschinenstillstand durch Störstoffe vorzubeugen, hat Erdwich Zerkleinerungssysteme einen Doppel-Störstoffauswurf für seinen Trommelspänezerkleinerer TSZ 1500S entwickelt. Mittels zweier hydraulisch angetriebener Auswurfklappen würden Massivteile wie Restabschnitte von Werkstücken und unzerkleinerbares Material nun zuverlässig separiert.
Die Firma Erdwich Zerkleinerungssysteme hat eine spezielle Zerkleinerungsanlage entwickelt, um aus dem Altpapier aussortierte Störstoffe zu zerkleinern. Dabei handelt es sich beispielsweise um Kunststoffringe aus dem leeren Schreibblock oder Plastik aus dem Schokoladen- Adventskalender.
Für die Entsorgung von Metallspänen bietet das Unternehmen Erdwich Zerkleinerungssysteme individuelle Kompakt-Shredder an. Diese könnten bis zu 300 Kilogramm Metallspäne pro Stunde, die etwa bei der Herstellung von Zahnrädern anfallen, verarbeiten
Speziell zur Grobzerkleinerung von Elektrogroßgeräten wie Waschmaschinen, Schaltschränken und Serverstationen bietet der Zerkleinerungs-Maschinenhersteller Erdwich eine neuentwickelte Zerkleinerungstechnik an, mit der bis zu 10 Tonnen dieser Geräte pro Stunde verarbeitet werden können.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH