Anzeige

Environment Agency

  • Der britische Dienstleistungsanbieter im Verpackungsbereich und Abfallmanagement Valpak will die gesamte Versorgungskette von Glasverpackungen genauer untersuchen. Ziel sei es, den Markt transparenter zu machen sowie Informationen über die Wiederverwendung und das Recycling von Glas in Großbritannien zu sammeln.

  • Der britische Dienstleistungsanbieter im Verpackungsbereich und Abfallmanagement Valpak will die gesamte Versorgungskette von Glasverpackungen genauer untersuchen. Ziel sei es unter anderem, den Markt transparenter zu machen sowie Informationen über die Wiederverwendung und das Recycling von Glas in Großbritannien zu sammeln.

  • Anzeige
  • Die Briten haben im vergangenen Jahr 31.331 Tonnen an kleineren Elektro- und Elektronik-Altgeräten gesammelt. Gegenüber dem Vorjahr sei das eine Steigerung von fast 5 Prozentpunkten, schreibt die Environment Agency. Die neue Rekordsammelmenge an WEEE-Geräten (Waste Electrical and Electronic Equipment) entspreche 21,7 Prozent der Gesamtmenge an Neugeräten, die auf den Markt gebracht wurden.

  • Der Export von Ersatzbrennstoffen (EBS) aus Großbritannien hat sich innerhalb der vergangenen fünf Monate vervierfacht. Das zeigen aktuelle Daten der britischen Umweltagentur. Allein zwischen dem 1. Januar und dem 24. Februar dieses Jahres seien 290.000 Tonnen EBS nach Kontinentaleuropa ausgeführt worden, teilt die Environment Agency mit

  • Anzeige
  • Die britischen Betreiber von Vergärungs- und Kompostieranlagen brauchen eine “angemessen bemessene Übergangsfrist” bei der Umsetzung der EU-Abfallendekriterien für Bioabfall. Das fordert das britische Umweltministerium Defra und will sich dafür auch in Brüssel einsetzen, wie es in einer Mitteilung heißt. „Die EU-Kriterien zum Abfallende unterscheiden sich erheblich von den unsrigen“, so Defra.

  • Bis 2020 wird es in England nur noch 55 Deponien für nicht gefährliche Abfälle geben. Das bedeute pro County eine einzige Deponie, wie aus einem neuen Report hervorgeht. Das bedeute aber auch eine enorme Reduzierung der Zahl der Deponien über die kommenden acht Jahre hinweg, schreiben die Autoren der von Tolvik Consulting durchgeführten Studie. Derzeit sind laut Environment Agency rund 245 Deponien für nichtgefährliche Abfälle in Betrieb.

  • Großbritanniens Batterie-Produzenten sind auf gutem Weg, ihr selbst auferlegtes Zwischenziel bei der Sammlung von gebrauchten Geräte-Batterien zu erreichen. Wie die britische Environment Agency mitteilt, könnten die Hersteller es schaffen, die anvisierte 18-Prozent-Marke bei der Sammlung von Altbatterien für ein Recycling Ende dieses Jahres erreichen.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link