Anzeige

Entsorgungssystem

  • Die Reclay Group begrüßt die Forderung der Deutschen Umwelthilfe DUH) nach einer Einführung eines bundesweit einheitlichen Medikamenten-Sammelsystem in Apotheken. „Das ist genau der richtige Weg, um die Verbraucher über eine Rückgabe aufzuklären und die unsachgemäße Entsorgung von Altmedikamenten einzudämmen“, sagte Raffael A. Fruscio, Gesellschafter der Reclay Group.

  • Das unterirdische Müllentsorgungssystem in Mallorcas Hauptstadt Palma ist seit mehreren Monaten nicht mehr in Betrieb und wird auch nicht wieder in Betrieb genommen. Wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet, habe der Entsorgungsbetrieb der Stadt, Emaya, diese Entscheidung aufgrund der hohen Reparaturkosten getroffen.

  • Singapur verlegt die Müllentsorgung zunehmend unter die Erde. Als erster Stadtteil erhalte die Marina Bay ein solches Entsorgungssystem. Das „pneumatic refuse conveyance system“ genannte Verfahren sauge den Abfall ein und leite ihn über unterirdische Rohre zu Sammelstellen, erklärt Germany Trade & Invest (gtai) mit.

  • Anzeige
  • Der Entsorgerverband BDE hat der Berliner Stadtreinigung (BSR) vorgeworfen, das Gebührenrecht zu missbrauchen und mit unlauteren Mitteln einen Wettbewerber zu verdrängen. Der VKU wirft nun dem BDE und anderer Interessengruppen in Berlin vor, dass ihre Aussagen „unwahr und irreführend“ seien, wie Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), sagt.

  • Die SULO Gruppe hat heute eine neue Stahlfass-Produktionslinie in Betrieb genommen. Das teilt die Herforder Gruppe, die unter anderem auch Entsorgungssysteme produziert, mit. Abnehmer der Produkte seien vor allem Unternehmen aus der Chemie-, Mineralöl- und Lebensmittelindustrie. SULO habe rund 10 Millionen Euro in die Emballagen-Produktion der Gruppe investiert.

  • Eric Bernhard ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Sulo-Gruppe. Diese Personalie hat die Sulo-Gruppe, die unter anderem auch Entsorgungssysteme produziert, mitgeteilt. Als Mitglied in der Geschäftsführung des Mutterkonzerns Plastic Omnium Environnement sei Bernhard zudem für den Umweltbereich des französischen Konzerns mitverantwortlich.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link