Anzeige

Entsorgung

  • Die Interessengemeinschaft der thermischen Abfallbehandlungsanlagen ITAD wundert sich über die aktuellen Diskussionen um Entsorgungsengpässe aufgrund der sehr guten Auslastungssituation ihrer Mitglieder sowie den damit verbundenen Forderungen nach Preissenkungen und Importverboten.

  • Die Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahl- und NE-Metall-Recycling-Wirtschaft (ESN) spricht sich gegen ein „Abrücken vom bewährten Status Entsorgungsfachbetrieb“ aus.

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Erstmals gibt es in Hamburg mehr grüne, blaue und gelbe Wertstofftonnen als schwarze Restmüllgefäße. Während die Zahl der schwarzen Restmüllgefäße seit Start der Recycling-Offensive 2011 um rund zwei Prozent (6.800 Gefäße) auf 286.500 Gefäße sank, stieg die Anzahl an Recycling-Tonnen. Heute stehen in Hamburg insgesamt rund 360.900 grüne, blaue und gelbe Wertstofftonnen zur Mülltrennung zur Verfügung.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link