Ab sofort bietet die Interseroh Versandhändlern von Elektro- und Elektronikgeräten einen Recycling-Service an. Dieser vereinfacht die Entsorgung ausrangierter Elektrogeräte nach den Vorgaben des neuen Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG).
Ab sofort bietet die Interseroh Versandhändlern von Elektro- und Elektronikgeräten einen Recycling-Service an. Dieser vereinfacht die Entsorgung ausrangierter Elektrogeräte nach den Vorgaben des neuen Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG).
Das EU-Parlament fordert strengere Regeln für den E-Schrott in der EU. Die Abgeordneten haben in einer Plenarabstimmung neue Ziele für Sammlung, Wiederverwertung und Wiederbenutzung von Elektronik- und Elektro-Altgeräten vorgeschlagen. Des Weitern empfahlen sie strengere Maßnahmen, um die Ausfuhr von E-Schrott in Entwicklungsländer zu verhindern. Das hat das Parlament mitgeteilt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH