Anzeige

Elektro-Altgeräte

  • Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ear) hat eine Änderung ihrer Verwaltungspraxis hinsichtlich von Beleuchtungskörpern vorgenommen. Das bringt laut VERE und take-e-way große Schwierigkeiten für einen großen Teil der Importeure und viele der kleinen Hersteller mit sich, da sie für eine ordnungsgemäße Kalkulation einen größeren Vorlauf benötigen.

  • Wecycle hat 2011 eine Wiederverwendungsquote für Elektroschrott und Energiesparlampen von 83 Prozent erzielt. Die Quote für das stoffliche und thermische Recycling insgesamtt beziffert das niederländische Rücknahmesystems für Elektro-Altgeräte in seinem Online-Geschäftsbericht auf 96 Prozent.

  • Anzeige
  • Ab Anfang 2011 bietet Bitkom auch kleineren Herstellern Hilfestellung bei der Entsorgung von Elektro-Altgeräten. Dazu werde die Bitkom Servicegesellschaft eine spezielle Garantielösung anbieten, teilt der Branchenverband für IT und Telekommunikation mit. Dieses kollektive Versicherungssystem richte sich an Hersteller, die in allen Gerätearten weniger als eine Tonne an Elektro- und Elektronikgeräten pro Jahr in Verkehr bringen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link