In Deutschland wurden 2009 im kombinierten Verkehr mit Containern insgesamt fast 165 Millionen Tonnen befördert. Das teilt das Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Angaben mit. Das sei gegenüber dem Jahr 2008 ein Rückgang um 20 Prozent.
In Deutschland wurden 2009 im kombinierten Verkehr mit Containern insgesamt fast 165 Millionen Tonnen befördert. Das teilt das Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Angaben mit. Das sei gegenüber dem Jahr 2008 ein Rückgang um 20 Prozent.
2008 wurden mehr Güter transportiert als im Vorjahr. Mit insgesamt 371,3 Millionen Tonnen haben den Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zufolge die Eisenbahnunternehmen 2,8 Prozent mehr Güter transportiert als 2007. Vor allem die Güterarten Erze und Metall-Abfälle hätten mit 36,1 Millionen Tonnen (plus 15,8 Prozent) zur Mengenzunahme beigetragen.
19,1 Millionen Tonnen Erze und Metallabfälle wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf der Schiene befördert. Der Transport der metallischen Rohstoffe und der Sekundärrohstoffe hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum zweistellige Wachstumsraten erzielt, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH