Der Verband zeigt sich erfreut über die Aufnahme der Recyclingunternehmen ) in den Annex 3-Branchenliste des EEAG und lobt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Der Verband zeigt sich erfreut über die Aufnahme der Recyclingunternehmen ) in den Annex 3-Branchenliste des EEAG und lobt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel.
Die europaweite Expertengruppe aus acht Ökonomen EEAG erwartet, dass sich das Wachstum des Welt-BIP dieses Jahr auf 3,3 Prozent verlangsamt. 2011 stieg das BIP um 3,8 Prozent. Die voraussichtliche Verbesserung des Verbraucher- und Produzentenvertrauens in den Industrieländern in der zweiten Jahreshälfte dürfte jedoch das Wachstum gegen Ende 2012 etwas ankurbeln, heißt es im gestern von der European Economic Advisory Group at CESifo (EEAG) vorgestellten Wirtschaftsbericht.
Die European Economic Advisory Group (EEAG) hat einen Bericht zur wirtschaftlichen Entwicklung in Europa veröffentlicht. Der EEAG Report 2010 widme sich ausführlich den Folgen der Wirtschaftskrise in den EU-Staaten, teilt die EEAG mit. Neben einer Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung in Europa zeige er in vier Kapiteln Auswege aus der Krise.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH