Anzeige

EdDE

  • Mit einer neuen Messmethodik soll erstmals die Qualität der Abfall- und Wertstoffabfuhr vor Ort durch geeignete Indikatoren messbar und vergleichbar gemacht werden. Diese Methodik sei sowohl für Auftraggeber als auch für Entsorgungsunternehmen interessant und anwendbar, wie die EdDE mitteilt.

  • Die Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) hat bei ihrer Jahresmitgliederversammlung in Berlin drei neue Vorstände gewählt. Als neue Vorstandsmitglieder wurden Martin Becker-Rethmann (Alba Group), Werner Kehren (Stadtreinigung Hamburg) und Stefan Klockow (Abfallwirtschaft Mannheim) in den EdDE-Vorstand berufen.

  • Die heute in München eröffnete IFAT Entsorga 2012 ist aus Sicht des des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) das wichtigste Ereignis für die nationale und internationale Kreislauf- und Recyclingbranche in diesem Jahr. „Die starke Resonanz auf die Messe ist nicht unwesentlich auf die ungebrochene Dynamik der gesamten Branche zurückzuführen“, meint BDE-Präsident Peter Kurth.

  • Anzeige
  • Mittels eines eigens modellierten Computerprogramms können Betreiber von Kompostierungs- und Vergärungsanlagen ihre betriebsspezifischen Energieeffizienz- und CO2-Bilanzen errechnen und Optimierungsmöglichkeiten herausfinden. Das teilt die Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) mit. Dieses Programm wurde im Rahmen des Forschungsprojektes „Energieeffizienz und CO2-eq-Bilanz von biologischen Verfahren zur Verwertung von Bioabfällen“ entwickelt.

  • Der Vorstand der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) hat 17 Lehrstuhlinhaber der Fachrichtung Abfallwirtschaft ins Kuratorium berufen. Das teilt die EdDE mit. Erstmals in das Kuratorium berufen wurden Sabine Flamme (FH Münster) und Klaus Gellenbeck (FH Münster.

  • Die Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) hat auf ihrer Jahreshauptversammlung neben dem Geschäftsbericht auch aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. Die Mitgliederversammlung fand in Iserlohn bei der Sase (Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft) statt.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link