Anzeige

E-Schrott

  • Die Zahl der Abholungen von Elektro-Altgeräten ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Darauf verwies der Geschäftsführer der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (ERA), Alexander Goldberg, auf den Münsteraner Abfallwirtschaftstagen. 2011 registrierte die EAR noch 86.417 Abholungen, 2012 hingegen nur noch 66.643 Abholungen. Das entspricht einem Rückgang von rund 23 Prozent. Am stärksten fiel der Rückgang in der Sammelgruppe 3 aus.

  • Wer auf dem US-Markt tätig ist, kommt an den US-amerikanischen Qualitätsstandards nicht
    vorbei. Nun stehen auch zwei europäische Standards in den Startlöchern. Für Recyclingfirmen wird es immer schwieriger, den Überblick über die vielfältigen Anforderungen zu behalten.

  • Anzeige
  • „Die Novellierung des ElektroG bietet die Chance problematische Entwicklungen zu korrigieren und zukunftsweisende Weichenstellungen vorzunehmen.“ Das machte bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling, Klaus Müller, in einem Schreiben an das Bundesumweltministerium und die Bundestagsfraktionen deutlich.

  • Mit einer Verordnung will die Türkei die Entsorgungsprobleme von Altgeräten angehen. Damit werden auch Produzenten und Kommunen in die Pflicht genommen. Doch die Umsetzung bereitet noch viel Arbeit. Eine Einschätzung vom International Electronics Recycling Congress 2013.

  • Anzeige

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link