Anzeige

DUH

  • Die Mehrweg-Allianz startet mit „Mehrweg ist Klimaschutz 2011“ zum fünften Mal ihre deutschlandweite Informationskampagne zum umweltfreundlichen Getränkekauf. Das teilt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit. Gleichzeitig fordert die Allianz von der Bundesregierung eine Lenkungsabgabe von 20 Cent auf Einweg und die Einlösung der Koalitionsvereinbarung zum Mehrwegschutz, heißt es in der Mitteilung der DUH.

  • Der Fortbestand des Getränke-Mehrwegsystems steht auf der Kippe. Das fürchten jedenfalls die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (GFGH). Die DUH und der GFGH haben deshalb einer gemeinsamen Mitteilung zufolge deshalb die Spitzenpolitiker aller großen Parteien in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zum Thema Mehrwegschutz auf den Prüfstand gestellt.

  • „In den Entsorgungskanälen der Dualen Systeme verschwindet Verpackungsmüll“, wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) behauptet. Jede vierte Verpackung sei nach DUH-Informationen nicht ordnungsgemäß bei einem der neun Unternehmen der Dualen Systeme angemeldet. Mit Preisdumping und Billigstangeboten an Hersteller kämpften die Dualen Systeme um die Aufträge – mit der Folge schlechter werdender Recyclingqualität, wie es in einer Mitteilung der DUH heißt.

  • Viele Städte und Gemeinden kommen ihrer Pflicht für die Sammlung von alten Energiesparlampen nicht ausreichend nach. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage unter 42 Groß- und Landeshauptstädten, die die Deutsche Umwelthilfe (DUH) durchgeführt hat. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert daher neben mehr Engagement der Kommunen auch eine gesetzlich verordnete Rücknahmepflicht im Handel, um ein flächendeckendes Rücknahmesystem für Verbraucher zu schaffen.

  • Anzeige
  • Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) schreiben gemeinsam den vierten Mehrweg-Innovationspreis aus. Ausgezeichnet werden laut DUH herausragende Leistungen und Initiativen, die zu einfallsreichen und innovativen Weiterentwicklungen im Bereich der Glas-Mehrwegsysteme beitragen.

  • Sie haben in 100 Baumärkte getestet und jeden zweiten Laden mit mangelhaft oder unzureichend bewertet. Tester der deutschen Umwelthilfe (DUH) haben nach eigenen Angaben feststelle müssen, dass die Kunden schlecht bis gar nicht über die Entsorgung von Bauschaumdosen informiert werden. Lediglich eine Baumarktkette würde eine „exzellente Verbraucherinformation“ betreiben.

  • Ende vergangenen Jahres hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Entsorgung von Kühlgeräten in Deutschland untersucht und Kritik geübt. Die im bvse vertretenen Betreiber von Kühlgeräte-Recyclinganlagen hätten sich daraufhin mit Anlagenbauern und Sachverständigen zusammengesetzt und eine gemeinsame Stellungnahme zur umweltgerechten Entsorgung von ausgedienten Haushaltskühlgeräten erarbeitet. Sie üben nun ihrerseits Kritik.

  • Anzeige
  • Die Hersteller von Getränken in Einwegverpackungen scheuen keine Tricks, um die gesetzlichen Regelungen zum Mehrwegschutz zu unterlaufen, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und fordert von der Bundesregierung, schnell Maßnahmen für einen besseren Schutz des Mehrwegsystems zu ergreifen. So sollen Getränke in Einwegverpackungen besser gekennzeichnet und mit einer Lenkungsabgabe von 20 Cent verteuert werden.

  • Die jüngste Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH) am Recycling von Getränkekartons hat der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), W. Walter Schäfers, in einer ersten Stellungnahme zurückgewiesen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link