Anzeige

Düsseldorf

  • Die Produktion wird geschlossen, die Verwaltung neu organisiert: In Düsseldorf am Standort von Metso Minerals arbeiten künftig nicht mehr 300, sondern nur noch 186 Menschen. Das ist das Ergebnis der seit Oktober 2013 laufenden Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung.

  • Irene Scheidweiler von der Vecoplan AG ist mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. „Frau Scheidweiler hat mit jungen Jahren eine Firma gegründet. Sie hat Gründerwillen bewiesen und ist damit Vorbild auch für die junge Generation“, sagte Ministerin Eveline Lemke bei der Überreichung der Medaille.

  • Zum 1. April 2013 erfolgt ein Wechsel in der Geschäftsführung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (Awista). Henning Friege, Sprecher der Geschäftsführung, verlässt das Unternehmen. Seine Nachfolge tritt Peter Ehler an, der in Zukunft gemeinsam mit Björn Becker die Geschicke der Awista in Düsseldorf lenken wird.

  • Anzeige
  • Die Spitzengruppe im Wettbewerb um den 5. Deutschen Nachhaltigkeitspreis steht fest. Die „nachhaltigsten Zukunftsstrategien“ verfolgt aus Sicht der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter anderem Rohstoff-Lieferant Remondis. Das teilt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis mit.

  • Anzeige
  • Über Kosten und Nutzen einer Überführung von Altpapier in den Produktstatus haben Experten beim Altpapier-Tag diskutiert. Das Thema „Abfallende für Altpapier“ stand im Mittelpunkt der Fachveranstaltung, die der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), der Bundesverband Sekundärrohstoffe (bvse) und der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) in der vergangenen Woche gemeinsam in Düsseldorf durchgeführt haben.

  • Der Vorstand der Kranbauers Demag Cranes hat seinen Aktionären empfohlen, das erhöhte Angebot des US-Baumaschinenkonzerns Terex anzunehmen. Vorstand und Aufsichtsrat von Demag Cranes begründeten in einer ergänzenden Stellungnahme ihre Auffassung, dass das von Terex verbesserte Angebot nunmehr im Interesse der Demag Cranes AG, ihrer Aktionäre, ihrer Arbeitnehmer und sonstigen Stakeholder liege.

  • Das baden-württembergische Unternehmen Weima Maschinenbau hat auf der K 2010 in Düsseldorf ein modulares Shreddersystem vorgestellt. Dafür hat der Hersteller den Einwellenzerkleinerer der Baureihe WLK mit einem austauschbaren Andrücksystem ausgestattet.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link