Der neue Vertrag soll die LAGA M37 umsetzen und die Prüfung der Mengenmeldungen von Maklern und Handelsunternehmen regeln.
Der neue Vertrag soll die LAGA M37 umsetzen und die Prüfung der Mengenmeldungen von Maklern und Handelsunternehmen regeln.
QSL und Interseroh wollen mit einem gemeinsamen Konzept eine Branchenlösung zur Optimierung der Lizenzierungskosten von Verkaufsverpackungen anbieten.
Das Unternehmen sieht zudem eine Stabilisierung der dualen Systeme im laufenden Jahr.
ELS will ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Verkaufsverpackungen in Österreich aufbauen.
Der 40-jährige Tobias Ketterle ist seit 1. Juni für die Finanzen des Dualen Systems Deutschland verantwortlich.
Der Entsorgerdienstleister und Rohstoffhändler Alba konnte im ersten Quartal seinen Vorsteuergewinn deutlich steigern, der Umsatz stieg nur leicht.
Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung vertritt die Position, die LAGA Mitteilung 37 sei in Teilen nicht praktikabel.
Die Gemeinschaftsinitiative zur Abschaffung der dualen Systeme wendet sich gegen eine Vollprivatisierung der Hausmüllentsorgung über das Wertstoffgesetz. GemIni wirbt stattdessen für einen Kompromiss.
In einem Antrag im Deutschen Bundestag fordern Abgeordnete der Grünen ein Wertstoffgesetz, in dem die Verantwortung für die Wertstofftonne an die Kommunen übergeht. Die Dualen Systeme sollen durch eine zentrale Stelle ersetzt werden.
In einem Positionspapier zum Wertstoffgesetz fordert BellandVision ambitionierte Quoten und eine zentrale Stelle mit effektiven Sanktionsmechanismen.
Der Wirtschaftsprüfer der gemeinsamen Stelle der dualen Systeme meldete gestern gegenüber dem ersten Quartal erhöhte Gesamtlizenzmengen für das zweite Quartal 2015. Für das erste Halbjahr 2015 wurden insgesamt ca. 713.000 t Leichtverpackungen gemeldet.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH