Anzeige

Dirk Neupert

  • Die Envio Recycling hat jetzt Stellung zu den Vorwürfen ehemaliger Mitarbeiter bezogen. Die Aussagen, dass der Dortmunder Umweltdienstleister das LTR²-Verfahren (Low-Temperature Rinsing and Re-Use/Recovery) zur Dekontaminierung PCB-belasteter Transformatoren angeblich nicht mehr anwende, „entbehre einer faktischen Grundlage“, wie Envio-Geschäftsführer Dirk Neupert sagt.

  • Einem Medienbericht zufolge wurden bei zwei Mitarbeitern von Envio in Dortmund erhöhte Werte von PCB im Blut festgestellt. Dazu hat der Vorstand des Full-Service-Anbieters im Bereich Umweltdienstleistungen, Dirk Neupert, Stellung bezogen: „Die Werte sind uns derzeit noch nicht erklärlich.“

  • Positive Halbjahresbilanz: Der Umweltdienstleister Envio meldet für die ersten sechs Monate des laufendes Jahres einen Umsatz von 5,57 Millionen Euro. Trotz fallender Rohstoffpreise um mehr als 60 Prozent und erst kürzlich fertig gestellter Geschäftsfelder sei dies eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum von gut 5 Prozent.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link