Anzeige

Coca-Cola

  • Continuum Recycling, das Joint Venture von Coca-Cola Enterprises und ECO Plastics, hat seit der Inbetriebnahme seiner Recycling-Anlage für gemischte Kunststoffabfälle 500 Millionen Flaschen verarbeitet. Damit verwertet das Unternehmen den Angaben zufolge die Hälfte aller gesammelten Plastikflaschen in Großbritannien.

  • Der britische Spritzgusshersteller Invicta gibt an, das weltweit erste lebensmittelechte Produkt aus 100 Prozent recycelten Plastikflaschen, Deckeln und Milchtüten hergestellt zu haben. Das Ergebnis seien zwei neue Verfahren: rPETable und rNEWable, so Invicta

  • Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) hat einen neuen Vorstand gewählt. Eine weitere Neuerung: Die Geschäftsstelle der AGVU werde künftig von der Unternehmensberatung cyclos future GmbH betreut, wie die Arbeitsgemeinschaft mitteilt.

  • Anzeige
  • Fünf der weltweit größten Verbrauchermarken wollen die Verwendung von Biokunststoffen in Verpackungen deutlich forcieren. Dazu haben Coca-Cola, Ford Motors, Heinz, Nike und Procter & Gamble ein Bündnis geschlossen. Das haben die Konzerne mitgeteilt.

  • In der britischen Grafschaft Lincolnshire ist eine neue Recycling-Anlage für gemischte Kunststoffabfälle offiziell eröffnet worden. In die Anlage von Continuum Recycling, dem Joint Venture zwischen Coca-Cola Enterprises und Eco Plastics, wurden Unternehmensangaben zufolge 15 Millionen Britische Pfund (18,7 Millionen Euro) investiert.

  • Der Getränkehersteller Coa-Cola hat sich neue Ziele für seine PET-Flaschen gesetzt. Bis 2015 sollen 25 Prozent der PET-Flaschen aus recyceltem Material oder aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Das verkündet Coca-Cola in seinem kürzlich veröffentlichen Nachhaltigkeits-Report.

  • Anzeige
  • Der Getränkehersteller Coca-Cola will alle PET-Flaschen recyceln, die bei den Olympischen Spielen und den Paralympischen Spielen 2012 in London anfallen. „Und nicht nur Coke-Flaschen, sondern auch Non-Coke-Flaschen”, wie der Konzern ankündigte. Diese hehren Recycling-Pläne will Coca-Cola in Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsunternehmen Sita UK in die Tat umsetzen.

  • Coca-Cola fördert nun zusammen mit der britischen Non-Profit-Organisation Alupro das Recycling von Aluminium. Das hat der Getränkehersteller bekannt gegeben. Das Vorhaben sei Teil des Unternehmensengagements in Hinsicht auf die Erhöhung der Aluminium-Recycling-Raten und die Herstellung von 100-prozentig rezyklierbaren Getränkedosen und -Flaschen, erklärt Coca-Cola Enterprises (CCE).

  • Das Joint Venture zwischen Coca-Cola Enterprises Ltd (CCE) und Eco Plastics hat nun auch einen eigenen Namen: Continuum Recycling. Coca-Cola und Eco Plastics hatten im März ihr Joint Venture zum Bau einer Kunststoffflaschen-Recyclinganlage in Lincolnshire bekannt gegeben. Die aus den hier recycelten Plastik-Flaschen wiedergewonnenen Materialien sollen in neuen Coca-Cola-Flaschen wiederverwendet werden.

  • 1
  • 2

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link