Der CO2-Zertifikatehandel wird nun doch bereits 2019 verschärft – ursprünglich war dies für 2021 geplant. Die europäische Stahlindustrie fürchtet Einbußen.
Der CO2-Zertifikatehandel wird nun doch bereits 2019 verschärft – ursprünglich war dies für 2021 geplant. Die europäische Stahlindustrie fürchtet Einbußen.
Der Bundesverband Glasindustrie (BV Glas) warnt vor einer beabsichtigten Erhöhung der ETS-Preise durch die EU-Kommission. Die vorgeschlagene Revision der Richtlinie über das Emissionshandelssystem sehe mehr Eingriffsfreiheit für die Kommission im Hinblick auf den Zeitplan von Versteigerungen – das sogenannte backloading – vor.
Rund 20 Millionen Tonnen Hausmüll auf einer Deponie bei Minsk sollen nicht länger ungenutzt bleiben. Der Telekommunikations- und Energiedienstleister TelDaFax will das Deponiegas verwerten. Der gewonnene Strom soll in das Netz der weisrussischen Hauptstadt eingespeist werden.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH