Anzeige

Clyde Bergemann

  • Für die Abfallverwertungsanlage in London wird die Firma Clyde Bergemann drei SCS Sprühreinigungssysteme liefern. Die SCS Systeme reinigen in der Riverside-Anlage die zweiten und dritten Leerzüge aller drei Verbrennungslinien. Jede Linie verbrennt laut Unternehmensangaben stündlich 31,8 Tonnen Abfall und wird rund 66.000 Haushalte mit Strom versorgen.

  • Der Umwelttechnikanbieter Clyde Bergemann hat den Auftrag für die Lieferung des Trockenentaschungssystems im neuen Kohlekraftwerk in Lünen erhalten. Auftraggeber ist das Unternehmen AE&E Inova. Zum Einsatz kommt das System Drycon, das Luft anstelle von Wasser verwendet.

  • Der südafrikanische Energieversorger Eskom wird alle sechs superkritischen 800-MW-Blöcke seines im Bau befindlichen Steinkohlekraftwerks Medupi mit Entaschungstechnologie für Flugasche des Unternehmens Clyde Bergemann Power Group (CBPG) ausrüsten. Der 50 Millionen US-Dollar schwere Auftrag wurde an Clyde Bergemann Afrika (CBZ), der lokalen Niederlassung der CBPG, erteilt, erklärt das Unternehmen.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link